Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Wer sich für die Welt der Caravans und Reisemobile begeistert, wird bei dieser Ausbildung mit der brandneuen Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik an einem interessanten Ort arbeiten.
Das Unternehmen
Unser Betrieb ist ein namhafter Ansprechpartner im Bereich des Kaufs und der Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans. Wir bieten unseren Kunden eine persönliche Beratung und setzen deren Wünsche in Aus- und Aufbauten, Ausstattungs- und Zubehörextras um.
Die Ausbildung
Wir bieten eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in an. Die Ausbildung startet mit den handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen. Schon nach 18 Monaten bist du bereit für das Spezialwissen. Dazu gehört:
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke instand halten bzw. setzen
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und vieles mehr
Welche Bereiche du dabei kennenlernst?
* Wartung
* Reparatur
* Nachrüstung
* Umrüstung
* Kundenservice