Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) in köln

Neuss
LVR-Institut für Forschung und Bildung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

für die das LVR-Institut für Forschung und Bildung (Sparte Forschung) am Standort Köln-Merheim für das Projekt CAREPATH „Collaborative Action and Research for Engagement, Persistence and Adherence in Treatment & Health“.

* Standort: Köln
* Einsatzstelle: LVR-Institut für Forschung und Bildung
* Vergütung: E13 TVöD
* Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche
* 30 Monate
* Besetzungsstart: 01.09.2025
* Bewerbungsfrist: 03.08.2025


Das sind Ihre Aufgaben

Im wissenschaftlichen Projekt CAREPATH „Collaborative Action and Research for Engagement, Persistence and Adherence in Treatment & Health“ (https://carepath-ihi.eu/) soll im Co-Design mit Betroffenen eine interaktive, digitale Toolbox entwickelt werden, die der Verbesserung der Therapieadhärenz von Menschen mit Adipositas, Diabetes mellitus oder kardiovaskulären Erkrankungen dient. LVR-IFuB beteiligt sich aktiv an der systematischen wissenschaftlichen Evidenzsuche und der Entwicklung der Toolbox. Dabei achten wir besonders auf die Berücksichtigung der Belange von Menschen mit psychischen Erkrankungen, da eine häufige Komorbidität mit den in CAREPATH im Vordergrund stehenden somatischen Erkrankungen besteht. Das Projekt wird finanziell von der Innovative Health Initiative Joint Undertaking (IHI JU) (Projektnummer 101192133) unterstützt. Die JU erhält Unterstützung aus dem EU Horizon Europe Forschungs- und Innovationsprogramm sowie von COCIR, EFPIA, Europa Bío, MedTech Europe, Vaccines Europe und mehreren weiteren Partnern.

* Mitarbeit im EU-Projekt CAREPATH
* Identifizierung von wissenschaftlich evaluierten Verfahren zur Verbesserung der Therapieadhärenz von Menschen mit Adipositas, Typ 2 Diabetes mellitus und kardiovaskulären Erkrankungen
* Mitarbeit bei der Entwicklung einer innovativen Toolbox zur Verbesserung der Therapieadhärenz von Menschen mit Adipositas, Typ 2 Diabetes mellitus und kardiovaskulären Erkrankungen
* Erstellung von Zwischen- und Endberichten sowie von wissenschaftlichen Fachpublikationen
* Teilnahme an nationalen und internationalen Arbeitsbesprechungen und Fachtagungen


Das bieten wir Ihnen

* Kultur erleben
* Tarifliche Leistungen
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeit
* LVR-Flex-Time
* Arbeit mit Sinn
* Sicherer Arbeitsplatz
* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
* Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
* Betriebliche Gesundheitsförderung


Das bringen Sie mit

* Abgeschlossenes Medizin-Studium oder abgeschlossenes Master-Studium der Versorgungswissenschaften, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Gesundheitsökonomie o.ä.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.


Worauf es uns noch ankommt

* Berufserfahrungen im Bereich der klinischen Versorgung oder der Versorgungsforschung in der Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie oder Psychiatrie sind von Vorteil, aber keine Einstellungsbedingung
* Erfahrungen in der systematischen Evaluation wissenschaftlicher Evidenz oder im Health Technology Assessment
* Erfahrungen in partizipativen Projekten mit Patient*innen und ihren Angehörigen sowie Professionellen des Gesundheitswesens
* Begeisterung für die Zusammenarbeit in multidisziplinären, internationalen und partizipativ ausgerichteten Projektteams
* Sicherer Umgang mit Office-Programmen
* Engagement und Organisationstalent, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
* Belastbarkeit, Flexibilität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im europäischen Ausland
* Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Institut für Forschung und Bildung (LVR-IFuB) versteht sich als Dach der institutionellen Vernetzung der an der Versorgungsforschung interessierten Forschungsgruppen im LVR-Klinikverbund. Es initiiert eigene Forschungsprojekte und akquiriert Drittmittel über Forschungsaufträge im Bereich der Versorgungsforschung bei psychischen Störungen. Die neun psychiatrischen Kliniken des LVR sind zuständig für die psychiatrisch-psychotherapeutische Krankenhausbehandlung von ca. 4 Millionen Menschen im Rheinland. Die Räume des LVR-IFuB befinden sich in der LVR-Klinik Köln.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Professor Dr. Zielasek
* 0221/8993-837

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

* Anschreiben
* Lebenslauf
* aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
* Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
* Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) corona-hilfsprogramme im homeoffice ab 1. september 2025
Düsseldorf
Luther
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter im forschungsprojekt „sozioökonomische transformationsdynamiken bäuerlicher betriebe bei der umstellung auf alternative proteine (soetra)“ (m/w/d) befristet bis 31.12.2027
Ratingen
Befristet
Florence Nightingale Krankenhaus
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter im forschungsprojekt „sozioökonomische transformationsdynamiken bäuerlicher betriebe bei der umstellung auf alternative proteine (soetra)“ (m/w/d) befristet bis 31.12.2027
Meerbusch
Befristet
Florence Nightingale Krankenhaus
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Neuss
Jobs Neuss
Jobs Rhein-Kreis Neuss
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Neuss > Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Köln

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern