Mit über 15 Jahren Erfahrung in der klassischen Pharmaindustrie, Biotechnologie, Chemie und Medizintechnik kennen wir die entscheidenden Kontaktpersonen, die anspruchsvolle Aufgaben mit Potenzial ausschreiben. Die hohe Personalnachfrage eröffnet spannende Möglichkeiten für engagierte Fach- und Führungskräfte, um sich beruflich zu entwickeln und an der eigenen Karriere zu arbeiten. Als spezialisierte Personalberatung mit einem internationalen Netzwerk bieten wir Ihnen entscheidende Vorteile - und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten. Über das Unternehmen Unser Kunde ist ein wachstumsstarkes Biotech-Unternehmen mit Fokus auf RNA-basierte Wirkstoffe und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer verantwortungsvollen Führungsrolle die Qualitätskontrolle entscheidend mitzugestalten. Am neuen Standort in Berlin erwartet Sie ein dynamisches Umfeld mit viel Raum für Entwicklung und Mitgestaltung. Stellenbeschreibung Führung eines QC-Teams mit fachlicher und disziplinarischer Verantwortung im GMP-regulierten Umfeld Sicherstellung der Qualitätskontrolle gemäß geltenden GMP-Vorgaben und internen Standards Planung und Steuerung analytischer Kundenprojekte inkl. Kommunikation mit Auftraggebern Organisation und Überwachung des täglichen QC-Betriebs zur Sicherstellung effizienter Abläufe Mitwirkung bei Methodentransfer, Validierungen, Audits und Prozessoptimierungen Option zur Vertretung der Leitung Qualitätskontrolle inkl. Tätigkeiten nach AMWHV Profil Fundierte Führungserfahrung in einem analytischen Labor unter GMP-Bedingungen Fundierte Kenntnisse in pharmazeutischer Analytik und regulatorischen Anforderungen Sicherer Umgang mit HPLC, LC-MS, UV/Vis Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das Angebot Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Aktive Mitgestaltung eines neuen Standorts Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und Jobticket-Zuschuss Gehaltsinformationen Eine übertarifliche Bezahlung Es erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell.