Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringt Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und trägt dazu bei, sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen.
Es ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance für Sie, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein.
Ihre Aufgaben
* Ordnen und gestalten Sie den Tagesablauf der Gefangenen
* Vermitteln Sie ihnen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln
* Überwachen Sie die Einhaltung dieser Regeln
Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.
Unsere Anforderungen
Sie müssen:
* Die deutsche Staatsangehörigkeit oder eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates mit Assoziierungsabkommen besitzen
* Nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden sein
* Für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung eintreten
* Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse geordnet haben
* Mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt sein
* Einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung haben
* Vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung) sein
Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen.
Unsere Angebote
Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung in die Tätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst.
Allgemeine Hinweise
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.