UnternehmensbeschreibungWerde Teil von Axolabs – Wo Innovation auf Wirkung trifft im Bereich RNA-TherapeutikaBei Axolabs arbeitest du in einem internationalen Team, das wegweisende Fortschritte in der Entwicklung von Nukleinsäure-basierten Arzneimitteln erzielt – von der computergestützten Wirkstoffentwicklung über Hochdurchsatz-Screening bis hin zur großtechnischen Herstellung.Unsere interdisziplinären Teams vereinen Expertise in Oligonukleotid-Chemie, Bioinformatik, Molekularbiologie, Verfahrenstechnik, Analytik und regulatorischer Unterstützung. Ob du als Wissenschaftler*in, Techniker*in, Datenexpert*in oder im operativen Bereich tätig bist – deine Arbeit trägt dazu bei, die Gesundheit von Menschen weltweit zu verbessern. Mit Standorten in Petaluma (USA), Kulmbach und Berlin (Deutschland) und als Teil der LGC Group bieten wir dir ein globales, kooperatives Umfeld als CRO und CDMO.StellenbeschreibungDu willst innovative Methoden entwickeln, mit modernster Technologie arbeiten und die Qualität von Produkten sichern, die Menschen wirklich helfen? Bei uns verbindest du wissenschaftliche Neugier mit Kundenfokus und entwickelst aktiv im Team maßgeschneiderte Lösungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Werde jetzt Teil unserer Mission: Wissenschaft für eine sicherere Welt.Deine AufgabenÜbernimm die wissenschaftliche Verantwortung für analytische Prüfungen und Freigaben von Wirk- und Arzneistoffen auf Basis von Oligonukleotiden im KundenauftragGestalte aktiv die Weiterentwicklung unseres QM-Systems mit und bringe Optimierungen voranSorge für die GMP- und termingerechte Durchführung aller AnalysenBewerte Prüfergebnisse inkl. OOS, Abweichungen und ÄnderungsprozesseErstelle und präsentiere Studien- und Testergebnisse bei Kunden, Behörden, Audits und InspektionenEntwickle dich perspektivisch in eine fachliche und disziplinarische Führungsrolle weiterQualifikationenDas wünschen wir unsAbgeschlossenes Studium der Organischen Chemie (mind. Master), Promotion von VorteilIdealerweise Erfahrung in der Analytik von Oligonukleotiden oder PeptidenFundierte Kenntnisse in HPLC, LC/MS und UV/VISErfahrung im GMP-/GLP-/ISO13485-Umfeld wünschenswertKundenorientiertes Denken und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmenSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B2)Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit KonfliktlösungskompetenzDeine VorteileUmfangreiche Einarbeitung und Mentoring für einen gelungenen StartEine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) mit flexiblem GleitzeitsystemUnbefristeter Arbeitsvertrag und zentral gelegener Arbeitsplatz in KulmbachVerantwortungsvolle Aufgaben und individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in einem innovativen, internationalen UnternehmenBetriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse wie JobRad und Zugang zu Corporate Benefits100%ige Kostenübernahme des Jobtickets (Deutschlandticket) oder kostenloser Parkplatz im angrenzenden Parkhaus30 Tage JahresurlaubUnterstützung beim Umzug für Bewerber*innen von außerhalb der RegionWir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und glauben, dass Erfolg am besten durch Teamarbeit und offene Kommunikation erreicht wird.Werde jetzt Teil unserer Teams Wir freuen uns auf deine Bewerbung.Zusätzliche InformationenÜBER LGCLGC ist ein führendes, globales Life Science Unternehmen, das unternehmenskritische Komponenten und Lösungen für wachstumsstarke Anwendungsbereiche in der Humanmedizin und anderen Märkten weltweit anbietet. Unser hochwertiges Produktportfolio besteht aus unternehmenskritischen Tools für die Genomanalyse und für Qualitätssicherungsanwendungen, die in der Regel in die Produkte und Arbeitsabläufe unserer Kundschaft eingebettet sind und aufgrund ihrer Leistung, Qualität und ihres breiten Spektrums geschätzt werden.UNSERE WERTELEIDENSCHAFTNEUGIERDEINTEGRITÄTBRILLIANZRESPEKTCHANCENGLEICHHEITLGC setzt sich für Offenheit, gegenseitigen Respekt und gleiche Beschäftigungschancen ein ungeachtet von ethnischer oder sozialer Herkunft, Gender, Alter, Religion, jeglicher Beeinträchtigungen oder sexuellen Orientierung und Identität. Wir engagieren uns für eine integrative Kultur und sind fest davon überzeugt, dass die Vielfältigkeit individueller Werte und Perspektiven den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit ausmacht.Wir wachsen stetig weiter und sind aktiv auf der Suche nach Menschen, die mit Leidenschaft etwas bewirken wollen. Mehr Informationen über LGC und unsere offenen Stellen unter #scienceforasaferworld