Rechtspfleger – Ein Beruf mit Spannung und Verantwortung
Ausgehend vom Beamtenverhältnis haben Sie die Möglichkeit, ein spannendes duales Studium in der Justiz NRW zu beginnen. Als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) erwarten Sie vielfältige Aufgabenbereiche bei Gerichten und Staatsanwaltschaften.
* Bei Gerichten sind Ihre Aufgaben beispielsweise:
1. Verwirklichung von Hauskäufen
2. Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen
3. Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken
4. Abwicklung von Insolvenzverfahren
* Bei Staatsanwaltschaften zählen folgende Aspekte zur Aufgabenvielfalt:
1. Vollstreckung von Freiheits- und Geldstrafen
Das Duale Studium
Ein wichtiger Aspekt des beruflichen Starts ist das duale Studium. Dieses wird immer zum 1. August eines Jahres begonnen und dauert drei Jahre an. In wechselnden Blöcken absolviert werden theoretische Fachkenntnisse an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel und Essen. Diese umfasst insgesamt 24 Monate. Während der praktischen Ausbildung tauchen Sie an verschiedenen wohnortnahen Gerichten und Staatsanwaltschaften in die spannende Praxis echter Fälle ein, insgesamt zwölf Monate.
Was wir Ihnen bieten
* Beamtenverhältnis während des Studiums
* Unterbringung und Verpflegung während des fachwissenschaftlichen Studiums auf dem Campus der Fachhochschule für Rechtspflege
* Feste Ansprechpartner/innen und hoher Praxisanteil während des Studiums
* Wohnortnahe Dienststelle an einem der Amtsgerichte im Bezirk Düsseldorf
* Sehr gute Übernahmechancen
* Eine Vergütung direkt nach dem Studium
* Krisensichere und abwechslungsreiche Berufe
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie eine Vielzahl an Fähigkeiten. Diese umfassen unter anderem Entscheidungsfreude, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Urteilskraft und Verantwortungsbewusstsein.
Starten Sie Ihre Zukunft mit uns!