Kennziffer AN/319/25 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort
Lebenswissenschaftliche Fakultät – Institut für Psychologie
Aufgabengebiet
1. wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre, insb. eigenständige Forschung im Bereich EEG und/oder Neuroimaging-Daten großer Kohorten (MRI, Genetik, UK Biobank) und Lehre in Biologischer und Kognitiver Psychologie sowie Neurowissenschaften (Bachelor- und Masterebene)
2. Publikation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften
3. Betreuung von Studierenden und Promovierenden
4. Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Habilitation)
Anforderungen
5. abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Psychologie, Neurowissenschaften, lnformatik oder einer verwandten Fachrichtung (mögl. mit überdurchschnittlichem Abschluss)
6. ausgewiesene Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: EEG, multimodales MRI oder lmaging Genetics, nachgewiesen durch peer-reviewte Publikationen
7. exzellente Programmierkenntnisse (z.B. Python, MATLAB, R)
8. Erfahrung in der Nutzung verteilter Rechenressourcen (z.B. Cluster Computing unter Linux)
9. sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
10. Deutschkenntnisse von Vorteil
11. hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, wiss. Neugier sowie Teamfähigkeit
12. Bereitschaft zur regelmäßigen Anwesenheit in Berlin (mit flexiblen Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten)
Bewerbung bis 24.09.25