Als Ausbildung zum Kaufmann lernst Du die Gesetze der Wirtschaft kennen, wie sie in den verschiedensten Bereichen anwendbar sind.
Aufgabenbereiche
Industriekaufleute steuern den Einkauf und die Vertriebsprozesse. Sie arbeiten im Rechnungswesen, in der Personalabteilung und im Marketing. Sie verhandeln Angebote mit Lieferanten, stellen Warenannahmen ab und buchen in der Finanzbuchhaltung die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Die Industriekaufleute schließen Versorgungsverträge mit Kunden ab und wirken bei Werbekampagnen/Kundenbindungsmaßnahmen im Bereich Marketing mit.
Persönliche Anforderungen
Du solltest über gute Kommunikationsstärke und ein gutes Organisationstalent verfügen. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit ist notwendig, da Du eigenverantwortlich Entscheidungen treffen musst. Ausreichend Kenntnisse in Mathematik und Deutsch sind für die Ausübung dieses Berufs unabdingbar.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Fachwirt/in IHK
* Betriebswirt/in VWA/IHK
* Bachelor