View job here
Werkstudent*in (all genders) – Innovationsmanagement und Technologietransfer
* Teilzeit
* Hybrid
* Am Wolfsmantel 33, 91058 Erlangen
* Ohne Berufserfahrung
* 07.05.25
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach. Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. Und wir machen noch so viel mehr! Welche zukunftsfähigen Lösungen findest Du mit uns?
Du sammelst gerne zielgerichtet Fakten, analysierst Hintergründe und interessierst Dich für den Transfer von Technologien aus der Forschung in die Anwendung? Dann sei dabei, wenn aus Ideen Innovationen werden!
Hier sorgst Du für Veränderung
Im Forschungsbereich »Smart Sensing and Electronics« am Standort Erlangen arbeiten wir an der Entwicklung und Realisierung von bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Lösungen auf den Gebieten Medizintechnik, Bildsensorik, Integrierte Sensorsysteme und IC-Design. Unsere Abteilung »Integrierte Schaltungen und Systeme« entwickelt maßgeschneiderte Designlösungen für die Anforderungen der Industrie von morgen und unterstützt akademische und industrielle Kunden. Unsere entwickelten Chips sind in Produktionsanlagen und Maschinen sowie in Fahrzeugen namhafter Hersteller verbaut. Mit einem Fokus auf Mixed-Signal-ASIC-Design für eine Vielzahl von Anwendungen und auf Designlösungen können wir immer komplexere elektronische Systeme ermöglichen. Daher gewinnen Themen wie das »Internet der Dinge«, »drahtlose Kommunikation« und Vernetzung, »künstliche Intelligenz« sowie »Edge-Lösungen« nicht nur für unsere Forschungstätigkeiten, sondern auch für die Halbleiterindustrie, die Chipentwicklung und das »Foundry- Business« zunehmend an Bedeutung. Diese dynamische Situation erfordert eine stetige Beobachtung und Analyse der wesentlichen Faktoren sowie den Transfer von Wissen und Technologien.
* Business Development: Du unterstützt das Team in Strategie und Marketing.
* Markt- und Trendanalysen: Du analysierst neueste Trends und erstellst Reports aus Deinen Ergebnissen.
* Recherche und Innovation: Du führst eigenständig Marktrecherchen für hochinnovative Technologien durch und entwickelst eigene Ideen, um unsere Technologien marktgerecht auszurichten.
Hiermit bringst Du Dich ein
* Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studienfach.
* Du hast im Studium erste Kenntnisse im Innovationsmanagement und Elektrotechnik erworben.
* Du bist offen, motiviert und arbeitest gerne im Team.
* Du zeichnest Dich durch eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise aus und zeigst Eigeninitiative.
Was wir für Dich bereithalten
* Gestalte Deinen Zeitplan: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen.
* Werde Teil eines kreativen Teams: Erlebe eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen wertgeschätzt werden.
* Vielfalt, die begeistert: Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich inspirieren und herausfordern.
* Gestalte die Zukunft aktiv mit: Beteilige Dich an anwendungsorientierter Forschung und setze Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um.
* Innovationen, die begeistern: Arbeite an spannenden und zukunftsweisenden Projekten, die einen echten Unterschied machen.
Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent*in 10 bis 20 Wochenstunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium gibt es am Institut attraktive Einstiegsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit.
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im oben genannten Themengebiet, eine Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeiten gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte halte für die Betreuung Deiner Abschlussarbeit Rücksprache mit einem Professor oder einer Professorin Deiner Wahl.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt und mach‘ den Unterschied!
Sie haben Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Luca Marie Prietz ist für Sie da: Telefon +49 9131 776-1678.
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
* * * * *
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden