Ausbildung als Justizfachwirt/in
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Ausbildung zum Justizfachwirt/in.
In dieser herausfordernden und interessanten Position wirst du wichtige Aufgaben in der Rechtspflege übernehmen. Als Justizfachwirt/in bist du unser wichtigster Ansprechpartner für die rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürger.
Zu den Hauptaufgaben des Justizfachwirts gehören:
* Servicetätigkeiten, wie Postbearbeitung, Aktenführung, Fristenberechnung und Antragstellung,
* Berechnung von Gerichtskosten,
* Anweisungen zu Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen,
* Grundbuchauszüge und Einsicht in das Grundbuch,
* Verwaltung von Gerichtszahlstellen.
Vorbereitungsdienst
Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und zwei Monate. In dieser Zeit wirst du sowohl fachtheoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben.
Die theoretische Ausbildung findet in Saarburg statt, während die praktische Ausbildung bei einem Amtsgericht, Landgericht und einer Staatsanwaltschaft in der Nähe deines Wohnortes stattfindet.
Während des Vorbereitungsdienstes erhältst du monatliche Bezüge in Höhe von 1511,65 Euro brutto.
Bewerbung
Interessentinnen und Interessenten können sich gerne bewerben.
Bitte fügen Sie Ihren vollständigen Lebenslauf und gegebenenfalls Nachweise über Ihre bisherigen Studien, Berufsausbildungen und Tätigkeiten hinzu.