Willkommen bei der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH in Neuss.
Ihre Expertise in der Radiologie verdient einen Arbeitsplatz, der Sie begeistert! Sie möchten in einem modernen und zukunftsorientierten Krankenhaus arbeiten, in dem Teamgeist und Wertschätzung großgeschrieben werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Radiologie-Teams im Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss.
* Arbeiten Sie mit hochmoderner Ausstattung in einer Klinik, die auf dem neuesten Stand der Technik ist
* Faire Bezahlung nach AVR-C – inklusive betriebliche Altersvorsorge, Vergütung für Bereitschafts- und Nachtdienste
* Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Schulungen und Seminare
Worauf Sie sich freuen können
* Breites Spektrum: Sie führen eigenständig radiologische Untersuchungen durch – von der konventionellen Röntgendiagnostik über Mamographie, Kardio CT und Kardio MRT
* Patientennähe: Sie betreuen unsere Patienten mit Empathie und sorgen dafür, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen
* Technik, die begeistert: Arbeiten Sie mit modernster Medizintechnik und einem digitalen RIS/PACS-System
* Teamwork: Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams, das Hand in Hand arbeitet, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten
* Sicherheit: Einen unbefristeten Dienstvertrag nach AVR-C sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Worauf wir uns freuen
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) oder Medizinischer Fachangestellter (MFA) mit Röntgenschein
* Idealerweise erste Erfahrung in der Radiologie – aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
* Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste
* Freude am Umgang mit Technik und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke im Umgang mit unseren Patienten
* Lust darauf, in einem Team zu arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt
Wer wir sind
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.