**Entwickler bei APIs
">
Möchten Sie Teil davon sein und Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland begeistern? Unsere Organisation ist stolz darauf, dabei zu helfen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu digitalisieren. Wir stellen Schnittstellen bereit, gehen Partnerschaften mit Softwareanbietern ein und halten unseren Kunden in sämtlichen Belangen den Rücken frei.
Unsere Teamisten erweitern und verbessern unsere API für Kunden und Partner und schreiben gemeinsam mit dem lexoffice Team die Erfolgsgeschichte der Haufe Group weiter. Wir arbeiten mit Java und JavaScript im Frontend und Backend sowie bringen unsere eigenen Ideen ein und stimmen uns iterativ ab. Unser Scrum Master hält immer den Überblick und hält uns den Rücken frei.
In unserem Team haben wir ständig neue Herausforderungen und Möglichkeiten, um technisch machbare Umsetzungen für neue Features zu finden und anzuwenden. Wir sind stetig im Austausch mit Kollegen aus anderen Teams und erweitern dadurch unseren Erfahrungshorizont. Wenn es um Produktentscheidungen geht, treffen wir diese eigenständig.
Was wir suchen
Wir suchen nach jemandem, der sich sehr gut auskennt in Java und JavaScript und bereit ist, dieses Wissen in Back- und Frontend einzusetzen. Idealerweise hat man bereits Erfahrungen mit Cloud Computing, Software-Architektur, Datenbank-Design, REST Schnittstellen oder API gesammelt. Darüber hinaus wäre es vorteilhaft, wenn man Kenntnisse in Spring, React, Angular, Gradle, Grunt, Docker, Amazon Web Services und Serverless mitbringt und bevorzugt Git, Continuous Refactoring und Design Patterns verwendet.
Wie wir zusammenarbeiten
Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen. Von Urlaubsanträgen bis hin zu Zielen, unser Nordstern ist stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen. Wir leben Scrum als Vorgehensmodell und verstehen kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt.
Vorteile
Wir bieten vielfältige Vorteile von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten). Auch die Weiterbildung wird bei uns gelebt: neben Communities of Practice, Konferenzen und gezielten Weiterbildungen bietet die Haufe Akademie private Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungsprozess
Der erste Austausch findet im Instaffo Chat statt. Nachfolgend erfolgt der Bewerbungscheck mit mehreren Personen. Danach lernen wir dich kennen in unterschiedlichen Interviewformaten und besprechen transparent die nächsten Schritte. Sofern eine Entscheidung gefällt wurde, hören wir telefonisch von dir. Ab deinem Vertragsdatum hast du ein individuelles Onboarding.