Tätigkeitsbereich
Die Teams des Bereichs Interne und Externe Services tragen gemeinsam Sorge dafür, dass die Arbeitsfähigkeit der Abteilung GQ (DRV-IT DSRV & Services) aus organisatorischer und technischer Sicht gewährleistet ist. Die Teams sind Knotenpunkt für alle internen und externen Beschäftigten der Abteilung und kümmern sich um deren wesentliche Belange. Die mannigfaltigen Services aus verschiedenen Teildisziplinen verteilen sich hierbei auf das Serviceteam, auf den Verfahrensservice und auf die Hotline der Abteilung GQ sowie auf den Technischen Inneren Dienst, auf die Expert*innen für On- und Offboarding sowie auf die trägerübergreifend tätige IT-Beschaffungskoordination.
Für unseren Technischen Inneren Dienst suchen wir für den IT Support Sie als Persönlichkeit mit Servicementalität und Freude am Kontakt mit Menschen.
Ihre Aufgaben
1. First Level Mitarbeiter-Support für Software, Hardware, Peripherie – die komplette IT-Ausstattung der Mitarbeitenden der DRV-IT DSRV & Services in Würzburg – sowohl vor Ort als auch für Mitarbeitende im Homeoffice
2. Betreuung und Wartung der kompletten Meeting- und Präsentationstechnik in den Dienstgebäuden
3. Verantwortung aller Endgeräte und Peripheriegeräte am Standort inkl. Datenbankpflege und Bestellverwaltung
4. Beantragen und Pflegen sämtlicher Softwareberechtigungen in dafür vorgesehenen Datenbanken
5. Mitwirken beim Planen, Koordinieren, und Umsetzen von Projekten sowie eigenständiges Betreuen von Projekten, z.B. standortweiter Endgerätetausch, Abwickeln von Rückrufen
6. Betreuen von Terminalservern und Beantragen von Firewall-Freischaltungen
Ihr Profil
7. Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. als Systemintegrator*in) oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel eine IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
8. Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich
9. Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Software, Protokolle und Normen
10. Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in den IT-Systemen des Verantwortungsbereiches
11. Kenntnisse von Betriebssystemen und Netzwerken
12. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
13. Kommunikationsstärke, Empathie, eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
14. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
15. Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie – benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige
16. Sie haben die Möglichkeit, sich in viele spannende Themengebiete einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse fortlaufend zu vertiefen
17. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Da die Tätigkeit Flexibilität und Mobilität während der Dienstzeiten erfordert, z.B. für Installationen in verschiedenen Dienstgebäuden oder bei Mitarbeitenden im Homeoffice, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen
und zur Teilnahme an Weiterbildungen/Veranstaltungen auch außerhalb des
Standortes Würzburg.
Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder
dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund
zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere
Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Vorteile
18. Familienfreundliche Arbeitszeiten
19. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
20. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
21. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Betriebliche Altersversorgung (VBL)