Sie bringen mit
* staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Heilerzieher*in oder Sozialpädagog*in
* fachliche Kompetenzen und Erfahrungen in der systemisch orientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen
* Erfahrung in der Arbeit mit bindungsgestörten, psychisch sehr belasteten Kindern und Jugendlichen
* Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung
* Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf den institutionellen Kinderschutz
* persönliche Belastbarkeit und Kompetenz im Umgang mit Krisen
* PKW-Führerschein
* Nachweis über Masernschutzimpfung/-immunität
Wir bieten Ihnen
* ein interessantes Arbeitsfeld in einem großen und innovativen Unternehmen
* Spielraum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten der fachlichen Arbeit sowie der Vernetzung mit unseren anderen Arbeitsfeldern
* eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE (beinhaltet 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits)
* Jobrad und Job-ticket
* enge Zusammenarbeit und kontinuierlicher Austausch in kleinen Teams
* regelmäßige Fachberatung, Supervision und Fortbildung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.