Leitung der Pflegeabteilung
Zielsetzung:
* Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns.
* Förderung und Erhaltung seiner Gesundheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Beziehungsfähigkeit in allen Phasen seines Lebens.
Aufgaben:
* Sicherstellung der pflegerischen Behandlungsqualität, einer sicheren leistungsgerechten Dokumentation sowie der gesetzlichen Vorgaben.
* Gestaltung und Festlegung der Ablauforganisation in der Station.
* Beteiligung an Personalmaßnahmen und der Personalentwicklung.
* Beratung und Unterstützung der pflegerischen Mitarbeitenden in besonders schwierigen Pflegesituationen.
* Zeitnahe, am Bedarf orientierte Steuerung des Personaleinsatzes nach Qualifikation und Eignung der Mitarbeitenden und unter Berücksichtigung der Kontinuität.
* Förderung der Mitarbeitendenzufriedenheit durch gegenseitige Wertschätzung, Aufgabentransparenz und fachlich definierte Entscheidungsspielräume der Mitarbeiter.
* Aktives Mitwirken an Konzeptentwicklungen der Station und Klinik.
Bewährte Fähigkeiten:
* Strategische Denkweise mit Problemlösungskompetenz.
* Proaktive Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
* Flexibilität bei Veränderungen und Zeitdruck.
* Verantwortungsbewusstsein für das Wohl der Patienten.
* Kritisches Urteilsvermögen bei der Bewertung von Situationen.
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office Option.
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Fachkräfteentwicklung.
* Persönliche Weiterbildung und Entwicklung.
* Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen.