AUFGABENBeratung SAP-Sicherheit und BerechtigungsverwaltungKonzeption, Implementierung und Optimierung von SAP-Berechtigungskonzepten (z. B.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.
für SAP S/4HANA, Fiori, GRC)Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikoabschätzungen in SAP-SystemlandschaftenUnterstützung bei Audits und Compliance-Anforderungen (z. B.
DSGVO, SOX)Integration von SAP-Systemen in übergreifende SicherheitsarchitekturenSchulung und Coaching von Key-Userinnen und -Usern sowie IT-Teams im Bereich SAP SecurityQUALIFIKATIONENAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP Security und BerechtigungsmanagementErfahrung mit SAP GRC Access Control, IDM oder SAP Cloud Security von VorteilFundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungsobjekten, Rollen- und BenutzerverwaltungAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe KundenorientierungSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift