Key User SAP HCM/EC
Als Key User SAP HCM/EC sind Sie verantwortlich für die Schnittstellenbereiche hinsichtlich Fehler, Hilfestellungen, neuer und/oder veränderter Prozesse in SAP HCM oder EC.
* Wahrnehmen Sie Ihre Funktion als Ansprechpartner im Personalwesen.
* Die Systeme zur Erlangung eines fehlerfreien operativen Betriebs kontinuierlich verbessern und dabei enger Zusammenarbeit mit der IT pflegen.
* Steueren Sie das Berechtigungsmanagement und erstellen Workflows in SAP HCM oder EC sowie deren Berichtswesen übernehmen.
* Frühzeitiges Erkennen von Störfällen des normalen Betriebs und/oder Schnittstellenproblematiken ausarbeiten, nachverfolgen und umsetzen.
* Analysieren und umsetzen Sie prozessuale Optimierungspotentiale am SAP HCM oder EC.
* Erstellen Sie Testszenarien und führen fachliche Tests der Systeme durch.
* Internationale Schulungen im Bereich SAP HCM oder EC erstellen und durchführen.
* Übernehmen Sie Projektleitungstätigkeiten bei der Umstellung von Non-SAP-Systemen zu SAP HCM oder EC.
* Regelmäßige Abstimmung mit Usern und dem SAP-HCM- oder -EC-Modulbetreuer der IT sowie dem externen AMS-Anbieter durchführen.
* Pflege von tarifrechtlichen, gesetzlichen sowie betriebsspezifischen Vorgaben in den Systemen.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Wir benötigen:
* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium.
* Einschlägige Erfahrung in der Nutzung von SAP HCM oder EC.
* Leidenschaft für Prozessoptimierung und Digitalisierung mit ausgeprägter Affinität zur Weiterentwicklung bestehender Systeme sowie Prozesse.
* Organisierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise in einem teamorientierten Umfeld.
* Moderationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägte Kundenorientierung.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
Bei uns erhalten Sie:
* Leistungsgerechte Vergütung (Metall- und Elektrotarif Hessen).
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach geltendem Tarifvertrag.
* Betriebsrente.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobiles Arbeiten.
* 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub.
* Jobrad.
* Mitarbeiterrabatte.
* Kantine.
* Weiterbildung.
* Internationale Einsatzmöglichkeiten.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement.
* Mitarbeiterevents z.B. Sommerfest, Sportveranstaltungen.
* Agilität und Teamgeist.