Engineering 4.0 Global Industrial Engineer (m/w/d) Product & Process Integration in Waldenburg In einem innovativen Arbeitsumfeld, das ständige Weiterentwicklung und Fortschritt fördert, erwartet Sie ein etabliertes Unternehmen mit globaler Präsenz. Unser Kunde beschäftigt derzeit ca. 1700 Mitarbeiter (m/w/d) und ist ein führender Anbieter in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Systemen für explosionsgeschützte Bereiche. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Effizienz gestaltet er die Zukunft des industriellen Explosionsschutzes und setzt dabei auf Expertise, Leidenschaft und kontinuierliche Innovation. Sie lieben es, neue Technologien und Strategien zu implementieren und dafür tief in Prozesse einzutauchen, um diese zu analysieren und zu optimieren? Dann suchen wir Sie als Global Industrial Engineer (m/w/d) Product & Process Integration am Standort Waldenburg. Ihre Aufgaben: Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung standardisierter Prozesse für die Produkteinführung auf globaler Ebene Sicherstellung der Anwendung bewährter Methoden (Best Practices) zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Reproduzierbarkeit Verantwortung für die Planung und Integration neuer Produkte in bestehende oder neue Produktionslinien weltweit Entwicklung global einheitlicher Prozesspläne, Fertigungslayouts und Koordination von Anpassungen an Produktionsanlagen zur Sicherstellung optimaler Qualität und Effizienz Enge Zusammenarbeit mit regionalen Teams, um die erfolgreiche Umsetzung von Produkteinführungen sicherzustellen Koordination zwischen F&E, Qualität, Beschaffung und Logistik zur Sicherstellung technischer und qualitativer Anforderungen in einem globalen Kontext Entwicklung und Bereitstellung von Schulungsprogrammen für Produktionspersonal zu neuen Methoden, Prozessen, Maschinen und Werkzeugen Erstellen von Arbeitsanweisungen und Prozessdokumentationen zur weltweiten Verfügbarkeit Unterstützung der globalen Teams bei der Fehlerbehebung in der Produktion Sicherstellung der Dokumentation und des Wissenstransfers über alle Standorte hinweg Monitoring von Kosten, Zeitplänen und Qualität globaler Produkteinführungen Erstellung und Bereitstellung umfassender Berichte zur Prozessleistung und Projektfortschritten für das globale Management Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere in der Einführung neuer Produkte in die Fertigung Fundierte Kenntnisse in Produktionsprozessen, Automatisierung, Lean Manufacturing sowie in der Fertigungsplanung und -steuerung Erfahrung mit CAD-Systemen, ERP-Systemen und Prozesssimulationssoftware Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Entwicklung, Qualität, Produktion) Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools sowie in der Leitung von Projekten innerhalb vorgegebener Fristen und Budgets Starke analytische Fähigkeiten zur Lösung von Produktionsproblemen und Steigerung der Effizienz Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen Ihre Benefits: Attraktive Arbeitszeiten 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr Urlaubs- & Weihnachtsgeld Sonderzahlungen / Beihilfen zu besonderen Anlässen Förderprogramme für Fach- und Führungskräfte Kinderferienprogramm für Mitarbeiterkinder Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten vor Ort Vorsorgeleistungen & Zuschüsse Individuelle Förderung & Patensystem (Einarbeitung) Betriebsrestaurant am Standort Waldenburg Einsatzmöglichkeiten im Ausland / Globales Arbeiten / Global Working Eine langfristige Beschäftigungsperspektive Anspruchsvolle Aufgaben und viel Raum für Ihre Entfaltung Klingt gut? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen Ihre Ansprechpartnerin Frau Julia Cocos Kontakt ARINKO Stuttgart GmbH Max-Planck-Str. 29 70736 Fellbach 49 711 5208919 - 0 Bewerbungarinko.de