Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Kompetente Beratung und Unterstützung von Kunden ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Als Auszubildender im Bereich der Sozialversicherung erwartet dich eine Vielzahl an Herausforderungen, die dich entwickeln und weiterbilden werden.
In zwei Jahren wirst du lernen:
* Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
* Kunden für unsere Angebote zu begeistern und zu gewinnen,
* die Qualität unseres Dienstleistungsangebots zu sichern,
* rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.
Zu deinen Aufgaben gehören auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Gesundheitspartnern sowie die Anwendung von rechtlichen Grundlagen und der Einsatz von Handlungsspielräumen.
Anforderungen und Qualifikationen
Um erfolgreich in dieser Ausbildung zu sein, benötigst du:
* Fachhochschulreife oder Abitur,
* eine hohe Lernbereitschaft und Motivation,
* aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit,
* Einsatzfreude und Serviceorientierung.
Vorteile und Perspektiven
Als Auszubildender bei uns profitierst du von vielen Vorteilen:
* Eintrag in den Berufsregister als Fachangestellte im sozialen Bundessystem,
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Fortbildung,
* Aussichten auf eine Festanstellung nach Abschluss der Ausbildung.
Wir sind ein Unternehmen, das Vielfalt schätzt und fördert. Jedes Geschlecht, Alter, Nationalität und ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuelle Orientierung und Identität sind willkommen.