Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. 900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.
2027 befristet.
Du organisierst den HPA Umzug im Sommer 2026 in die neue Firmenzentrale. Dabei übernimmst Du die Projektsteuerung, steuerst externe Dienstleistende, beauftragst Fremdfirmen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf bei Lieferungen, Montagen und praktischen Prozessabläufen vor Ort.
Du hast ein abgeschlossenes immobilienwirtschaftliches Bachelor-Studium oder kaufmännische Ausbildung oder einschlägige, vergleichbare Kenntnisse.
Außerdem bringst Du Erfahrung im Bereich Real Estate Management mit, idealerweise im Bereich Corporate Real Estate Management (CREM).
Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Produkten.
Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
Deine Vergütung & Zusatzangebote : Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg, Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Plane Deine 30 Tage Urlaub, gestalte Deinen Alltag mit geregelten Arbeitszeiten, Ausgleichstagen sowie Sabbatical-, Elder-Care- und Ferienangeboten für Deine Kinder.
Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.