Umweltwissenschaftler/in
 * Besitzt ein umfassendes Verständnis von wissenschaftlichen Datenanalysen und ihrer Bedeutung für gesellschaftliche Themen an den Küsten im Kontext des Klimawandels.
 * Fähigkeit, innovative digitale Lösungen für regionale Webtools zu entwickeln, die sich auf Klimawandel, -anpassung und Klimaschutz konzentrieren.
 * Weiterentwicklung und Pflege der Plattform für Küstenklimainformationen als zentrale Infrastruktur zur Unterstützung durch Angebote der Partnerprojekte WAKOS.
 * Auswertung bestehender technischer Lösungen in Hinblick auf spezifische Anforderungen.
 * Koordinierung und Austausch mit Projektteilnehmern.
Voraussetzungen:
 * Datenanalyse und Statistik
 * Web-Entwicklung und Design
 * Kommunikation und Teamarbeit
Vorteile:
 * Möglichkeit, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
 * Arbeit in einem dynamischen Team
 * Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterbildung