Industriemechaniker/in
Ausgebildete Industriemechaniker/innen sind für den Aufbau und die Wartung mechanischer Ausrüstungen in verschiedenen Branchen verantwortlich.
Voraussetzungen:
* Mittlere Reife mit guten Noten in Technik, Mathematik und Physik
* Interesse an Mechanik und technischen Abläufen
* Handwerkliches Geschick, logisches und räumliches Denken
Berufsausbildung:
Die Ausbildung findet dual aufgebaut im Betrieb und in der Berufsschule statt. Die Grundlagen werden in den Bereichen Feilen, Bohren, Sägen, Drehen und Fräsen erlernt.
Inhalte:
* Grundlagen in Feilen, Bohren, Sägen, Drehen und Fräsen
* Pneumatik, Elektro-Pneumatik und CNC-Fräsen sowie CNC-Drehen
* Speicherprogrammierte Steuerung (SPS)
* Schweißkurs
Karriereperspektiven:
Als Industriemechaniker/in können Sie in verschiedenen Branchen unterkommen und arbeiten hauptsächlich in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsanlagen.