Stellenkennung "n25-062"
Ihre Aufgaben:
* ingenieurtechnische Arbeiten bei allen planerischen und baulichen Vorhaben, fachliche Anleitung und Betreuung der untergeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Gebäude- und Versorgungskonzepten mit den Projektteams
* Entwicklung und Weiterentwicklung des Energiemanagements und der technischen Baustandards
* Erstellung von Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
* Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen unter Berücksichtigung von VOB/VHB sowie Mitwirkung bei der Vergabe
* Gewerkeübergreifende Koordination von Baumaßnahmen und Durchsetzung der Anforderungen und Interessen des DZA
* Entwicklung von Planungsvorgaben
* Betreuung und Überwachung von externen Planerinnen und Planern besonders in Bezug auf Qualität und Termineinhaltung unter Beachtung der HOAI und VDI 6026
* Aufstellen und Überwachen von Wartungs-/ Instandhaltungsregeln und –maßnahmen
* Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen unter Beachtung der VOB / VHB sowie Mitwirkung bei der Vergabe
* Koordination, Betreuung, fachliche Bewertung, Qualitätskontrolle und Abnahme vergebener Fachplanungsleistungen sowie Bauleistungen
* Projektmanagement für Projekte wahrnehmen und Teilkonzepte unter Berücksichtigung der einzelnen Forderungen der beteiligten Fach-/ Wissenschaftsbereiche erarbeiten
* Betreuung/ Koordination und Überwachung aller Planungsbeteiligten und Bauausführenden, insbesondere im Fachbereich Versorgungstechnik sowie Bauleitung für das jeweilige Projekt
Ihre Voraussetzungen:
* Hochschulabschluss (z. B. Diplom-Ingenieurin bzw. -Ingenieur (FH) bzw. Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
* Berufserfahrung im Projektmanagement und/oder als Bauleiterin bzw. Bauleiter (Lph. 4-8 nach HOAI)
* fundierte Kenntnisse der behördlichen und gesetzlichen Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen für Vergabeverfahren sowie für die Planung und Abwicklungen von Bauvorhaben im öffentlichen Dienst
* idealerweise Erfahrungen in Zuwendungsbaumaßnahmen des Bundes
* Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und zielführenden Arbeiten im Team
* sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
* Freude an der Gestaltung von Prozessen und Abläufen
* sicherer Umgang mit relevanten DV-Programmen, CAD-Programmen, Termin- und Kostensteuerungs-Tools, AVA-Programmen
* idealerweise Erfahrung im nachhaltigen Bauen