Beruf mit Verantwortung
Als Rechtspfleger/Rechtspflegerin sind Sie in verschiedenen Bereichen zuständig.
* Familien- und Betreuungsverfahren: Personen, die nicht mehr für sich selbst sorgen können, erhalten einen Betreuer. Wir unterstützen und kontrollieren die Betreuer bei ihrer Tätigkeit.
* Zwangsversteigerungen und andere Zwangsvollstreckungen: Manche Menschen zahlen ihre Schulden nicht. Wir sorgen dafür, dass die Gläubiger zu ihrem Geld kommen.
* Grundbuchangelegenheiten: In den Grundbüchern sind alle Grundstücke dokumentiert. Wir entscheiden über Eintragungen im Grundbuch.
* Insolvenzverfahren: Wenn ein Unternehmen überschuldet ist, werden wir das Insolvenzverfahren leiten.
* Handels- und Vereinsregister: Wir prüfen die Voraussetzungen und nehmen Eintragungen vor.
* Rechtsantragsstelle: Wir nehmen Anträge entgegen und helfen Bürgern beim Umgang mit Gerichten.
* Nachlassangelegenheiten: Nach dem Tod eines Menschen prüfen wir, wer die Erben sind.
* Vollstreckung von Freiheitsstrafen: Wir setzen durch, dass Straftäter ihre Gefängnisstrafe antreten.
Als Beamte haben wir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der uns finanzielle Sicherheit und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet.
Prüfungsabsolventen werden als Justizoberinspektor/Justizoberinspektor (Besoldungsgruppe A 10) eingestellt. Es gibt Möglichkeiten zur Beförderung bis zur Oberamtsrätin/Oberamtsrat (Besoldungsgruppe A 13).
Wir bieten umfangreiche Fortbildungsangebote und ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.