Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir ab sofort eine/nIngenieur/in (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Mechanische und Physikalische Gefährdungen.Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.Wir bietenDie Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-ATEin sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten in einem GleitzeitsystemHomeoffice MöglichkeitGestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TätigkeitenEin familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie")WeiterbildungsmöglichkeitenEin umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports ClubBetriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehrIhre AufgabenKoordination sämtlicher Tätigkeiten im Bereich Maschinensicherheit mit den Schwerpunkten Steuerungstechnik und CybersicherheitAnalyse des Unfallaufkommens mit Bezug zu den benannten Schwerpunkten und Ableitung von PräventionsmaßnahmenBeratung von Mitgliedsbetrieben und Außendienstmitarbeitern der BG ETEMMitarbeit bzw. Leitung von FacharbeitskreisenDurchführung interner Schulungs- und WeiterbildungsmaßnahmenErarbeitung von SchulungsinhaltenDozententätigkeit an unseren BildungsstättenErarbeitung von Fachinformationen bzw. FachartikelnWas uns überzeugtAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) der Fachrichtung Maschinenbau oder eines vergleichbaren StudiengangesMindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der IndustrieErfahrung im Umgang mit Microsoft Office AnwendungenFähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift darzustellenGute organisatorische Fähigkeiten, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und EinsatzbereitschaftGute Kommunikationsfähigkeit (Kontakt- und Vermittlungsfähigkeit) und freundliches AuftretenExakte und zügige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und OrganisationsfähigkeitGutes persönliches AuftretenBereitschaft zur Weiterbildung und zum Teil auch mehrtägigen Dienstreisen im gesamten BundesgebietWir fördernaktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter- repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 02.05.2025.Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Norbert Schilling, Leiter Fachkompetenzcenter Mechanische und Physikalische Gefährdungen, Telefon:.Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de