IT-Systemadministrator (m/w/d)
Vollzeit
Über uns – gemeinsam für mehr Sicherheit
Die Scutum Group Central Europe GmbH steht für Schutz, Sicherheit und Vertrauen – seit über drei Jahrzehnten. Als international führender Anbieter in den Bereichen elektronische Sicherheit, Gefahrenabwehr und Brandschutz setzen wir auf Innovation, Verantwortung und Verlässlichkeit. Gegründet 1989, sind wir heute ein dynamisches Unternehmen mit über 2.Schlanke Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und eine Kultur, in der jede Meinung zählt. Wir investieren kontinuierlich in unser Know-how – nicht nur in Technik, sondern vor allem in Menschen. Denn unser größtes Kapital sind unsere Mitarbeitenden, die täglich mit Leidenschaft und Fachkompetenz dafür sorgen, dass Sicherheit kein Zufall ist.
Systeme absichern & stabilisieren: Datensicherungen einrichten, IT-Sicherheit gewährleisten und Störungen beheben
Software & Hardware betreuen: Rollouts, Installationen, Upgrades und Konfigurationen in Eigenverantwortung
Support auf Augenhöhe: Second & Third Level Support – telefonisch, remote oder vor Ort mit Kolleg*innen & Herstellern
Projekte umsetzen: Mitwirkung bei spannenden IT-Infrastrukturprojekten – von der Planung bis zur Dokumentation
?? Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung als IT-Systemadministrator (idealerweise in mittelgroßen bis komplexen IT-Umgebungen)
Fundierte Kenntnisse in Microsoft-Serverlandschaften, VMware, SQL-Datenbanken und Netzwerktechnologien
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. 30 Urlaubstage – weil Erholung dazugehört
?? Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten – für deine Lebensrealität
?? Schulungen & Entwicklungsmöglichkeiten – damit du mitwächst
?? Flache Hierarchien & schnelle Entscheidungen – du kommst direkt durch
?? Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
?? Ein krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz – mit echter Zukunft
?? Ein offenes, kollegiales Team, das dich willkommen heißt
?? Sorgfältige Einarbeitung – kein Sprung ins kalte Wasser
??