Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Trainer*in / coach*in (m/w/d) für führungskräfte-entwicklung

Langenfeld
LVR-Institut für Forschung und Bildung
Führungskraft
Inserat online seit: 29 August
Beschreibung

Trainer*in / Coach*in (m/w/d) für Führungskräfte-Entwicklung

* Standort: Langenfeld
* Einsatzstelle: LVR-Institut für Forschung und Bildung
* Vergütung: E13 TVöD
* Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 29,25 Stunden/Woche
* unbefristet
* Besetzungsstart: 01.01.2026
* Bewerbungsfrist: 21.09.2025


Das sind Ihre Aufgaben

* Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Führungskräfte-Curriculum
* Inhaltliche Organisation von Bildungsveranstaltungen und ggf. Beauftragung externer Trainer*innen und Berater*innen
* Coaching und Beratung von Führungskräften
* Stetige Evaluation und Anpassung der Angebote an die Bedürfnisse der Zielgruppe
* Konzeption und Umsetzung von digitalen Bildungsangeboten und Blended Learning


Das bieten wir Ihnen

* Arbeit mit Sinn
* Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
* Sicherer Arbeitsplatz
* Parkplätze
* Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben


Das bringen Sie mit

* Hochschulabschluss in einem für die Aufgabe relevanten Fach (z.B. Psychologie, Management, Pädagogik, Supervision, Gesundheitsökonomie etc.)
* Qualifikation und Berufserfahrung im Bereich Coaching/Beratung, gerne mit systemischem Hintergrund
* Erfahrungen in der beruflichen Erwachsenenbildung
* (Bereitschaft zur Entwicklung von) Expertise darin, digitale Bildungsangebote technisch und didaktisch zu gestalten


Worauf es uns noch ankommt

* Berufserfahrung im Bereich von Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Psychiatrie, o.ä.
* Berufserfahrung im Umgang mit Führungskräften
* Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Training
* Teamfähigkeit
* Sehr gute kommunikative Kompetenzen
* Sonstige: Welche besonderen Fähigkeiten bringen Sie mit, die für uns interessant sein könnten?


Sie passen zu uns, wenn...

* ... Sie mehr bewirken wollen
Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
* ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen
Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
* ... Sie im Team wachsen wollen
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Das LVR-Institut für Forschung und Bildung verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse insbesondere in der Versorgungsforschung mit der aktuellen Bildungsarbeit und Förderung des praxisorientierten Diskurses der in der Psychiatrie Tätigen. Zentraler Bezugspunkt ist in allen Bemühungen eine sich optimierende Psychiatrische Praxis, die für die Hilfe suchenden Menschen besonders nützlich ist und für die professionell Tätigen mit Sinnstiftung und Arbeitsplatzzufriedenheit einhergeht.

Die Akademie für seelische Gesundheit repräsentiert die Sparte Bildung dieses Instituts und bietet ein vielfältiges Seminarprogramm zu Fach- und Führungsthemen in der Psychiatrie. Sie unterstützt mit zentralem, hochwertigen und sehr spezifischen Angeboten die Kliniken in ihren Aktivitäten der Qualifizierung und

Personalentwicklung, z.B. bei der Führungskräfteentwicklung. Das Führungskräfte-Curriculum im LVR-Klinikverbund ist ein innovatives, verpflichtendes Entwicklungsprogramm für alle Führungskräfte mit Personalverantwortung, welches durch praxisnahe Lernformate, individuelle Schwerpunktsetzung und eine gemeinsame werteorientierte Führungskultur wirksame Führung im Gesundheitswesen nachhaltig stärkt.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dr. Carolin Schuster

Fachliche Direktorin Bildung des LVR-IFuB, Akademieleiterin

* 02173 102-5100

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Führungskräfte der zukunft - erfolgreich ins leben
Neustadt an der Aisch
beBeeHandelsfachwirt
Führungskraft
Ähnliches Angebot
Bewerber gesucht: führungskraft für unsere verkaufsfläche
Bad Windsheim
beBeeMarktleiter
Führungskraft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Mayen-Koblenz
Jobs Mayen-Koblenz
Jobs Langenfeld
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Führungskraft Jobs > Führungskraft Jobs im Kreis Mayen-Koblenz > Trainer*in / Coach*in (m/w/d) für Führungskräfte-Entwicklung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern