Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Hochbau- und Liegenschaftsamt ist dabei für die Errichtung, Unterhaltung und den Betrieb aller kreiseigenen Liegenschaften wie Schulen, Asylunterkünfte und Verwaltungsgebäude verantwortlich. In diesem Zusammenhang führen wir alle erforderlichen Baumaßnahmen durch, vom Neubau über Sanierungen bis hin zur Bauunterhaltung. Zugleich sind wir damit ein Beschaffungsamt für alle erforderlichen Planungs-, Bau- sowie Liefer- und Dienstleistungen. Das Sachgebiet Vergabe und Baurecht unterstützt als interner Dienstleister unsere technischen- und Verwaltungsmitarbeiter mit juristischem Fachwissen. Aufgaben Ihre Aufgaben Beratung unserer Techniker (w/m/d) und Verwaltungsfachleute zu allen Fragestellungen und Problemen aus dem Vergabe-, Bau- und Werkvertragsrecht Schulung unserer Techniker (w/m/d) und Verwaltungsfachleute zu den Grundlagen des Vergabe- sowie des privaten Baurechts Begleitung von gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen mit unseren Auftragnehmern (w/m/d) zur Unterstützung unseres Rechtsamts sowie unserer Anwälte (w/m/d) Analyse aller relevanten Gesetzes- bzw. Verordnungsänderungen im Vergabe- und privaten Baurecht sowie die Steuerung ihrer Umsetzung Eigenverantwortliche EU-weite Beschaffung von Planungsleistungen Qualifikation Fachliche Anforderungen der Stelle Ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (Bachelor/Master) oder ein vergleichbarer Studienabschluss Kenntnisse und Erfahrungen in der juristischen Fallbearbeitung bzw. im Vergabe- und privaten Baurecht mit Praxisbezug, zumindest aber die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Rechtsgebiete Ein gutes Verständnis für Bauabläufe und bautechnische Zusammenhänge und die Bereitschaft, sich hier ein vertieftes Wissen anzueignen Fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office Anwendungen Ihre persönlichen Kompetenzen Sie haben Spaß an juristischer Sachbearbeitung und eine Affinität zum Bauen und zur Baubranche Sie besitzen ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und können juristische Themen für Laien verständlich aufbereiten Ihr Denken ist analytisch, Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert, zeigen gerne Initiative und sind entscheidungsfreudig Sie sehen juristische Streitigkeiten als Herausforderung und vertreten unsere Interessen selbstbewusst nach außen. Dabei wägen Sie aber auch Chancen und Risiken ab und suchen eine vermittelnde Lösung. Sie können sich gut spontan auf veränderte Situationen einstellen und über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinaus denken. Dabei handeln Sie lösungs- und ergebnisorientiert und planen Ihre verfügbaren Ressourcen der Situation entsprechend. Benefits Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E11 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie ein kostenfreies Jobticket das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.) zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen freie Tage an „Heilig Abend“ und Silvester „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss). Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Peter Wesp unter der Telefonnummer 06192 201-6142 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechperson im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.