Ihr Ausbildungsweg
Bei uns starten Sie Ihren Berufsweg zum Einstieg in die Welt der Technik.
* Ausbildungsbeginn: 15. August 2026
* Ausbildungsdauer: 3½ Jahre - Verkürzung auf 3 Jahre möglich
* Ausbildungsorte: Baunatal / Ihre Heimatregion
* Berufsschule: Oskar-von-Miller-Schule in Kassel, Blockunterricht
* Prüfungen: Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und Abschlussprüfung
Was Sie bei uns lernen
* wie Werkstoffe bearbeitet werden
* wie Energie umgewandelt, transportiert und gesteuert wird
* wie Gebäude- und Antriebstechnik eingesetzt werden
* wie speicherprogrammierbare Steuerungen funktionieren
* wie Energieverteilungsanlagen montiert werden
Was Sie mitbringen sollten
* Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
* Interesse an Technik
* Handwerkliches Geschick
* Team- und Kontaktfähigkeit
* Selbstständigkeit
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
1. Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung
2. Unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung
3. Umfangreiches Onboarding zum Ausbildungsstart
4. Kennenlernen verschiedener Fachbereiche und Möglichkeit aktiv an Klima-/Zukunftsthemen mitzuarbeiten
5. Ausbildungsfahrten in einem großen Ausbildungsteam
6. Modernes, eigenes Ausbildungsequipment, z. B. eigener Laptop
7. Übernahme von Fahrtkosten und Arbeitsmitteln
8. Vielfältige Karrierewege nach der Ausbildung
9. Familiäres- und teambetontes Betriebsklima
10. Chance an interessanten Projekten mitzuarbeiten, z. B. in unserem Instagram-Team
11. 38-Stunden-Woche / Gleitzeit / 30 Tage Urlaub
12. Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld
13. Vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
14. Prämienzahlung bei sehr gutem Ausbildungsabschluss
15. Wohnen & Leben auf dem Campus in Baunatal mit Fitness-Studio, attraktiven Sportangeboten und kostenlosem WLAN