Das Portfolio von GSK umfasst drei Produktbereiche: Impfstoffe, Spezialmedikamente und Allgemeinmedizin. Unser Ziel ist es, für Patienten weltweit bessere und schnellere Ergebnisse zu erzielen. Unser konkurrenzloses Impfstoffportfolio zielt auf Infektionskrankheiten in jeder Lebensphase ab und trägt dazu bei, die Krankheitslast für Hunderte von Millionen Menschen zu verringern. GSK verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten in der Impfstoffwissenschaft und -technologie, einschließlich Adjuvans/Proteine und mRNA. Im Bereich der Spezialmedikamente sind wir führend bei der HIV-Prävention und -Behandlung, und wir bauen unsere Präsenz in wichtigen Therapiegebieten wie Onkologie und Autoimmunkrankheiten aus. Zu den allgemeinen Arzneimitteln gehören unsere inhalativen Medikamente gegen Asthma und COPD, Antibiotika und Medikamente gegen Hautkrankheiten. Bis 2031 streben wir einen Jahresumsatz von 31 bis 33 Milliarden Pfund an - ein Leistungs- und Wachstumssprung, der den positiven Einfluss, den wir auf die Gesundheit von Milliarden von Patienten in aller Welt haben können, deutlich erhöhen wird. Und wir sind zuversichtlich für unsere Zukunft. Wir verfügen jetzt über eine Pipeline von 69 Impfstoffen und Spezialarzneimitteln, von denen viele das Potenzial haben, die ersten oder besten ihrer Art zu sein Als Trade Marketing Manager (m/w/d) unterstützen Sie die Umsetzung einer wirkungsvollen, datenbasierten Trade-Marketing-Strategie für den neu aufzubauenden Apothekenkanal im Rx-Bereich. Sie entwickeln verkaufsfördernde Inhalte und Materialien, begleiten Apotheken-Kampagnen sowie Disease Awareness Initiativen und tragen zur erfolgreichen Aktivierung von Apotheken sowie zur Sichtbarkeit am Point of Sale bei. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Marketing-Team, Vertrieb und weiteren Schnittstellen zusammen und übernehmen Verantwortung im Tagesgeschäft Hauptaufgaben: Operative Kampagnensteuerung: Verantwortung für die Umsetzung ausgewählter Apothekenkampagnen im Rx-Bereich – inkl. Agenturbriefings, Materialdistribution und Einhaltung von Timings und Milestones. Material- und Content-Erstellung: Entwicklung zielgruppengerechter Apothekenmaterialien (z. B. Flyer, Poster, digitale Formate wie Websites oder Apps, Schulungsmaterialien) unter Berücksichtigung regulatorischer und markenkonformer Anforderungen. Performance Tracking und Analyse: Operatives Monitoring relevanter KPIs sowie Unterstützung bei der Auswertung und Optimierung von Maßnahmen zur Steigerung der Performance. Strategischer Partner des DAC-Teams: Sicherstellung, dass apothekenrelevante Perspektiven und Content-Bedarfe in übergreifenden Disease-Awareness-Kampagnen berücksichtigt werden. PoS-Optimierung: Analyse von Materialbedarfen und kontinuierliche Verbesserung der Maßnahmen zur Erhöhung der Wirksamkeit am Point of Sale. Crossfunktionale Zusammenarbeit: Abstimmung mit Apotheken-Kernteam (Außendienst, KAM, Omnichannel), Marketing, Legal und Medical zur operativen Umsetzung von Kampagnen und Apothekenmaßnahmen. Prozess- und Anfragekoordination: Steuerung von Apothekenanfragen zu Werbematerialien, Bildassets oder Individualisierungen sowie operative Unterstützung beim internen Projektmanagement. Teilprojektverantwortung: Eigenständige Übernahme kleinerer Projekte im Bereich Trade Marketing, z. B. zur Erstellung neuer Materialien oder Optimierung bestehender Abläufe. Qualifikationen & Fähigkeiten: Abgeschlossenes Studium in Marketing, Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheitsökonomie oder Naturwissenschaft/Medizin, Master bevorzugt. Qualifikation nach § 75 AMG. Fundierte Erfahrung im Trade Marketing und/oder operativen Apothekenmarketing. Erste Erfahrung im Apothekenkanal, z. B. im Kontext von OTC-Produkten, Rx oder Apothekenkosmetik. Sicherer Umgang mit Feedback- und Nutzungsdaten sowie datenbasierten Tools (z. B. Excel, Power BI). Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gutes Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen und Kommunikationsbesonderheiten im Apothekenkanal Praxiserprobte Umsetzung von Marketingmaterialien sowie Kampagnenkonzepten mit agenturseitiger Zusammenarbeit Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten: Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise mit Blick für pragmatische Lösungen. Ausgeprägte Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Umsetzungsstärke im operativen Tagesgeschäft. Hohe Teamorientierung und Kommunikationsstärke in crossfunktionalen Projektteams. Kunden- und qualitätsorientiertes Denken mit Gespür für die Anforderungen des Apothekenmarktes. Organisationsstärke und Priorisierungsfähigkeit im Umgang mit mehreren Aufgaben und Schnittstellen. Offenheit für neue Aufgaben sowie Flexibilität in einem dynamischen Umfeld Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln LI-GSK Warum GSK?Wir vereinen Wissenschaft, Technologie und Talent, um Krankheiten gemeinsam voraus zu sein. GSK ist ein globales Biopharma-Unternehmen mit der Ambition, Wissenschaft, Technologie und Talent zu vereinen, um Krankheiten gemeinsam voraus zu sein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen positiv zu beeinflussen, als ein erfolgreiches, wachsendes Unternehmen, in dem sich unsere Mitarbeitenden entfalten können. Wir behandeln und schützen vor Krankheiten mit Innovationen im Bereich Spezialmedizin und Impfstoffen. Wir konzentrieren uns auf vier therapeutische Bereiche: Atemwegserkrankungen, Immunologie und Entzündungen; Onkologie; HIV; und Infektionskrankheiten – um die Gesundheit maßgeblich zu beeinflussen. Menschen und Patient*innen auf der ganzen Welt zählen auf die Medikamente und Impfstoffe, die wir herstellen, daher sind wir bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden sich entfalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Unsere Kultur, ambitioniert für Patient*innen zu sein, Verantwortung für Wirkungen zu übernehmen und das Richtige zu tun, ist die Grundlage dafür, wie wir gemeinsam für Patient*innen, Aktionär*innen und unsere Mitarbeitenden handeln. Wenn Sie spezielle Bedingungen oder anderweitig Unterstützung bei der Bewerbung für einen Job bei GSK benötigen, wenden Sie sich bitte unter 1-877-694-7547 (gebührenfrei in den USA) bzw. 1 801 567 5155 (außerhalb der USA) an das GSK HR Service Centre.GSK ist ein Arbeitgeber, der sich für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzt. Alle qualifizierten Bewerber erhalten dieselbe Bezahlung für gleiche Tätigkeit, und zwar unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Schwangerschaft, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität/-präsentation, Alter, Behinderung, genetischen Informationen, Militärdienst sowie vom Status eines geschützten Veteranen oder von einem anderen staatlichen Schutzstatus.Wichtiger Hinweis für Arbeitsvermittlungsunternehmen/‑agenturenGSK akzeptiert keine Empfehlungen von Arbeitsvermittlungsunternehmen und/oder Arbeitsvermittlungsagenturen für die auf dieser Website ausgeschriebenen freien Stellen. Alle Arbeitsvermittlungsunternehmen/‑agenturen müssen sich an die Abteilung für gewerbliche und allgemeine Beschaffung/Personalabteilung von GSK wenden, um die schriftliche Einwilligung einzuholen, bevor sie GSK Bewerber empfehlen. Der Erhalt einer schriftlichen Einwilligung ist Voraussetzung für jegliche Vereinbarung (sowohl mündlich als auch schriftlich) zwischen dem Arbeitsvermittlungsunternehmen/der Arbeitsvermittlungsagentur und GSK. Falls diese Genehmigung nicht erteilt wurde, wird davon ausgegangen, dass sämtliche Handlungen des Arbeitsvermittlungsunternehmens/der Arbeitsvermittlungsagentur ohne die Zustimmung von GSK oder ohne eine vertragliche Vereinbarung mit GSK unternommen wurden. Aus diesem Grund haftet GSK nicht für irgendwelche Gebühren, die aus solchen Handlungen oder aus Empfehlungen von Arbeitsvermittlungsunternehmen/‑agenturen für die auf dieser Website ausgeschriebenen freien Stellen entstehen.Hinweis: Wenn Sie eine in den USA zugelassene medizinische Fachkraft sind oder eine medizinische Fachkraft nach den Gesetzen des Bundesstaates, der Ihre Zulassung ausgestellt hat, muss GSK unter Umständen die Kosten erfassen und melden, die GSK für Sie entstehen, falls Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Diese Erfassung von geldwerten Vorteilen ist notwendig, um sicherzustellen, dass GSK alle bundes- und einzelstaatlichen Transparenzanforderungen der USA erfüllt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von GSK über Transparenzberichterstattung For the Record.