Der Kommunale Versorgungsverband Baden Wurttemberg (KVBW) ist eine Korperschaft des offentlichen Rechts mit den Geschaftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der raumliche Geschaftsbereich umfasst das Land Baden Wurttemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. In unserer Beihilfeabteilung ist im Zuge einer Nachfolgeregelung folgende Stelle neu zu besetzen: Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Beihilfeabteilung Bes.Gr. A15 LBesO / Entg.Gr. 15 TVoD, Kennziffer: BF 610.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte:Die Beihilfeabteilung ist mit ihren mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der vier Leistungsabteilungen des KVBW an den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu ihren Kernaufgaben zahlt die Gewahrung von Beihilfe in Geburts, Krankheits, Pflege und Todesfallen an die Versorgungsempfanger der Mitglieder des KVBW, die Burgermeister und Landrate, die Prasidentin der Gemeindeprufungsanstalt Baden Wurttemberg und deren Stellvertreter. Daneben obliegt der Abteilung die Gewahrung der Beihilfe an die Bediensteten (Beamte, Beschaftigte) der Mitglieder, sofern diese die allgemeine Ubernahme der Beihilfe beantragen.Als stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) tragen Sie im Fuhrungsteam zusammen mit dem Abteilungsleiter und einem Sachgebietsleiter Verantwortung fur die Zufriedenheit der insgesamt ca. 130.000 vom KVBW betreuten Kunden. Sie gestalten organisatorische, personelle, technische und strategische Veranderungsprozesse federfuhrend. Sie reprasentieren die Abteilung nach ausen und nach innen und sind fur die fachliche und disziplinarische Fuhrung der insgesamt ca. 120 Mitarbeitenden mitverantwortlich. Sie berichten unmittelbar an die Geschaftsfuhrung und empfehlen sich damit, die Abteilungsleitung in einem absehbaren Zeitraum zu ubernehmen. Im Rahmen der Nachfolgeplanung entwickeln Sie gemeinsam im Fuhrungsteam Vorstellungen zum kunftigen organisatorischen Aufbau der Abteilung sowie zur Aufgabenverteilung innerhalb des Fuhrungsteams.Wir erwarten von Ihnen:Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, ein abgeschlossenes juristisches Studium, ein Masterstudium Public Administration oder stattdessen eine Ausbildung im Bereich Versicherungswirtschaft oder im offentlichen Dienst in Verbindung mit mehrjahrigen praktischen ErfahrungenInteresse und Bereitschaft, die Funktion der Abteilungsleitung zu einem spateren Zeitpunkt zu ubernehmenFuhrungserfahrungen (z. B. in der privaten Versicherungswirtschaft oder im offentlichen Dienst) sind von Vorteil, aber VoraussetzungFundiertes Fachwissen im Beihilferecht oder im Bereich der (Kranken )Versicherung oder die Bereitschaft, sich kurzfristig in diese interessante Materie einzuarbeitenHohe Belastbarkeit, Flexibilitat und MotivationOrganisatorisches, analytisches und wirtschaftliches Denken und HandelnDynamik und Entscheidungsfreude verbunden mit Spas an der Umsetzung von Vera