Fachprojektleiter für digitale Lösungen
Wir suchen nach erfahrene Fachleuten, die gemeinsam mit uns innovative IT-Projekte umsetzen und unsere Kunden erfolgreich begleiten.
-----------------------------------
Deine Aufgaben:
* Du leitest und verantwortest komplexe IT-Projekte zur Implementierung von Fachanwendungen und koordinierst die Tätigkeiten von IT-Architekten und Entwicklern.
* Du nimmst Anforderungen von Kunden auf und berätst sie hinsichtlich einer bedienerfreundlichen und fachlich effektiven Anwendung.
* Du erstellst oder verantwortest die der Anwendung zugrunde liegenden Datenmodelle und Funktionen auf einem Niveau, auf dem Softwareentwickler aufsetzen können.
* Du bist in der Lage, gemeinsam mit Kunden bzw. dem Projektteam an Design und Oberflächengestaltung zu arbeiten.
* Du bist für das Qualitätsmanagement im Rahmen Deiner Projekte verantwortlich.
-----------------------------------
Dein Profil:
* Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (bspw. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen) und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung.
* Du besitzt ein sicheres, kundenorientiertes Auftreten und den Mut, Entscheidungen zu treffen.
* Du hast eine analytische, strukturierte, lösungsorientierte und methodische Herangehensweise.
* Du hast Spaß an der Arbeit in einem offenen Team von Spezialisten und im partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden.
* Du kannst fachliche Anforderungen in technische Lösungen übersetzen und bildest die Schnittstelle zwischen Kundenwünschen und Softwareentwicklung.
* Du bist mit den Prinzipien des Projektmanagements (Wasserfall und agil, V-Modell XT) gut vertraut und verfügst optimalerweise über ein Projektmanagement-Zertifikat.
* Du besitzt Kenntnisse im Umgang mit gängigen IT-Systemen, relationalen Datenbanksystemen und Schnittstellentechnologien.
-----------------------------------
Sprachkenntnisse:
* Deutsch (Niveau C1)
* Englisch (Niveau B1)
-----------------------------------
Unser Angebot:
* Umfassende Einarbeitung in die Tätigkeiten
* Breites und vielseitiges Aufgabenspektrum
* Stetige Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierlichen Erfahrungsaustausch und interne Weiterbildungsprogramme
* Eines Teams, das sich selbst Grundsätze wie ökologische Nachhaltigkeit vorgegeben hat
* Aglisches Team mit offenem, konstruktivem Arbeitsstil
* Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
* Soziale Leistungen und betriebliche Gesundheitsförderung