Wir suchen:
Ein qualifizierter Fachinformatiker/in, der neue Herausforderungen annehmen und sich in verschiedenen IT-Projekten einbringen möchte.
Fachrichtung
Unsere Ausbildungsschüler im Bereich der Informatik können sich zwischen zwei Fachrichtungen entscheiden: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. Beide Bereiche stehen in einer zunehmend digitalisierten Welt auf einem hohen Niveau.
In der Anwendungsentwicklung lernst Du, Programme und Anwendungen zu entwickeln. Dies beinhaltet das Erstellen von Algorithmen, Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen und Datenbanken.
Der Fokus liegt auf der Analyse der Anforderungen der Nutzer und der Entwicklung maßgeschneiderte Softwarelösungen. Außerdem bist Du für die Wartung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen zuständig.
In der Systemintegration steht die IT-Infrastruktur im Mittelpunkt. Hier planst und realisierst Du komplexe IT-Systeme, installierst Hardware- und Softwarekomponenten und vernetzt diese zu funktionierenden Systemen.
Dabei achtest Du auf die Sicherheit der Systeme und sorgst für einen reibungslosen Betrieb. Du bist der Ansprechpartner, wenn es um die Einrichtung von Netzwerken, Servern und Speichersystemen geht, und hilfst bei Störungen und Problemen weiter.