Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikantinnen (m/w/d) zur verstärkung des goeast festivals 2026

Wiesbaden
DFF-Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 3 Std.
Beschreibung

Wir suchen VerstärkungDas DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e. V. sucht zum Januar und Februar 2026 Praktikant*innen (m/w/d) zur Verstärkung des goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films für den Standort Wiesbaden. Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Von Frankfurt am Main aus unterhält das DFF Beziehungen zu Institutionen und Initiativen weltweit und baut Brücken vom Filmerbe in die analoge und digitale Zukunft. Das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films findet vom 21. bis 27. April 2026 zum 26. Mal statt. goEast präsentiert in Wiesbaden an sieben Festivaltagen ein vielseitiges Programm: Vom Wettbewerb mit aktueller Filmkunst über eine Retrospektive und ein filmwissenschaftliches Symposium bis hin zum Nachwuchsprogramm East-West Talent Lab reicht das Spektrum des Festivals. Darüber hinaus bietet goEast während des Festivals ein vielfältiges Rahmenprogramm. Weitere Spielorte des Festivals sind Frankfurt, Darmstadt, Mainz und Gießen. Über den Festivalzeitraum werden ca. 200 internationale Gäste sowie ca. 450 Festivalakkreditierte anwesend sein. Im Rahmen der 26. Festivalausgabe vergeben wir Praktika in acht Bereichen des Festivals. Aufgrund des unterschiedlichen Arbeitsaufkommens in den einzelnen Bereichen variieren die Praktika in ihrer Dauer. Die Praktika sind grundsätzlich auf Vollzeit angelegt, wobei zu Beginn und in der Nachbereitung die Praktika auch in Teilzeit erfolgen können. Unser Ziel ist es, im Praktikum wertvolles Wissen zur Vorbereitung und Durchführung eines Filmfestivals zu vermitteln. Wir bitten in der Bewerbung Interesse an mindestens einem Bereich zu bekunden. Gerne kann in der Bewerbung auch Interesse an mehreren ausgeschriebenen Aufgabenfeldern geäußert werden. Im Folgenden sind die verschiedenen Bereiche aufgelistet:Ihre Aufgaben> MARKETING & ORGANISATION (12. JANUAR BIS 15. MAI 2026)Unterstützung der Organisationsleitung (Recherche nach externen Dienstleister*innen, Sachsponsor*innen, etc.)Administrative Mitarbeit (Festival-Software)Logistische und organisatorische Planung und Vorbereitung der FestivalwocheGestaltung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen (Zielgruppenmarketing, Social-Media-Kanäle, etc.)Mitarbeit an der goEast-WebseiteRecherche und Kontaktaufnahme mit Kinos, Vereinen, Organisationen und weiteren potenziellen Partnern im Rhein-Main-Gebiet zur FestivalbewerbungEventuell: Erstellen und Verwalten von Dienst- und ProgrammplänenTechnische Planung und Betreuung während der FestivalwochePlanung von TeamabendenPlanung, Aufbau und Ko-Leitung des InfocountersMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Schreiben von Katalogtexten> ORGANISATION & GÄSTEMANAGEMENT (12. JANUAR BIS 15. MAI 2026)Unterstützung der Organisationsleitung (Recherche nach externen Dienstleistern, Sachsponsoren, etc.) sowie im GästemanagementPflege und Aktualisierung der Festivaldatenbank (Eventival)Mitbetreuung des AkkreditierungsverfahrensKonzeption der Gästebroschüre und Vorbereitung der GästetaschenMit-Koordination der Volunteers in der FestivalwocheEventuell: Mitarbeit bei der Erstellung und Verwaltung von Dienst- und ProgrammplänenRecherche von Kinos, Vereinen, Organisationen und weiteren potenziellen Partnern im Rhein-Main-Gebiet zur FestivalbewerbungPlanung von TeamabendenAufbau und Betreuung des Infocounters während der FestivalwocheMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Mitarbeit an den Social-Media-Kanälen des FestivalsOptional: Schreiben von Katalogtexten> SYMPOSIUM (12. JANUAR BIS 15. MAI 2026)Unterstützung der Symposiumskuratorin bei der Recherche nach Filmen und VortragendenÜbersetzungs-/Rechercheaufgaben auf Englisch, Deutsch, ggf. osteuropäischen SprachenAnsprechperson für Gäste, Mitarbeiter*innen und Referent*innen zum Thema des SymposiumsUnterstützung der Programmkoordination zur Recherche nach Filmkopien, Untertiteln sowie Kontakt zu (internationalen) FilmarchivenZielgruppenmarketing für das SymposiumVerfassen von Biografien und Filmografien der Regisseur*innen sowie von Biografien der Referent*innenMitarbeit an Symposiumspublikationen & ProgramminformationenErstellung von Technikabläufen und Dispositionen für die VeranstaltungenBetreuung der Symposiumsveranstaltungen vor Ort (Erfahrung mit analogem Filmmaterial ist von Vorteil)Ggf. Unterstützung bei der Erstellung von UntertitelnMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Mitarbeit an den Social-Media-Kanälen des FestivalsOptional: Schreiben von Katalogtexten> REDAKTION (12. JANUAR BIS 15. MAI 2026)Unterstützung der RedaktionInternetrecherche, Verfassen von Biografien und Filmografien der Regisseur*innen sowie von Biografien der Referent*innen und JurymitgliederVerfassen von Filmtexten für Programmheft und KatalogKorrekturlesen der FestivalpublikationenGgf. Bildrecherche und BildbearbeitungKoordination des Anzeigentausches mit anderen (internationalen) FestivalsEintragen und Abfragen von Inhalten aus der DatenbankVorbereiten von Programminhalten für den Export auf die WebseiteVerfassen von Newslettertexten & WebseitentextenDiverse organisatorische Aufgaben während der FestivalwocheAufbau und Betreuung des Info-Counters in der FestivalwocheMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Mitarbeit an den Social-Media-Kanälen des Festivals> PRESSE-, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND SOCIAL MEDIA (12. JANUAR BIS 15. MAI 2026)Unterstützung der PresseleitungProaktive PressearbeitVerfassen von PresseartikelnZusammenstellen der PressemappenVorbereitung der PressekonferenzVorbereitung des MedienspiegelsBetreuung der Journalist*innen und des Pressecounters in der FestivalwocheUnterstützung des/der Social Media Manager*inMit-Betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram, TikTok) sowie des Pressebereichs der WebseiteGestaltung von Grafiken (mit Photoshop / InDesign) für Social-Media-PostsAufbereitung und Veröffentlichen von Posts & StoriesMitentwicklung von wiederkehrenden Social-Media-KonzeptenMitbetreuung von Social-Media-KooperationenVon Vorteil: Kenntnisse in Audio-/Videoschnittprogramm, Enthusiasmus für bewegte BildinhalteMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Schreiben von Katalogtexten> PROGRAMMABTEILUNG (05. JANUAR BIS 05. MAI 2026)Programmatische Mitarbeit im Rahmen von FestivalsektionenBetreuung und Pflege der Festivalsoftware, insbesondere Anlegen und Kontrollieren von FilmdatenKommunikation mit Produktionsfirmen und Rechteinhaber*innenGgf. (Co-)Kuration mehrerer KurzfilmsektionenFilm-, Bild-, Material- und InformationsrechercheOrganisation und Planung der goEast Online-Mediathek und VideoplattformErstellen und Aktualisieren von ProgrammübersichtenSchreiben von Filmtexten für Programmheft und KatalogMitarbeit bei der Versanddisposition der FestivalfilmeMitarbeit an der goEast-WebseiteKoordination des Kinobetriebs in der Festivalwoche (Kinoleitung), ggf. Moderation von Filmgesprächen Betreuung der anwesenden FilmschaffendenMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Mitarbeit an den Social-Media-Kanälen des Festivals> GÄSTEMANAGEMENT (2. FEBRUAR BIS 15. MAI 2026)Unterstützung des Gästemanagement (Reiserecherchen, Unterkunftsplanung)Recherche nach Teamunterkünften in der FestivalwocheKorrespondenz mit Festivalgästen, Erstellung eines "Festivalguides" für Gäste und AkkreditierteBetreuung des Akkreditierungsverfahrens (in Zusammenarbeit mit Organisations- und Gästemanagement-Assistenz)Konzeption der Gästebroschüre und Vorbereitung der Gästetaschen (in Zusammenarbeit mit Organisations- und Gästemanagement-Assistenz)Koordination der Volunteers in der Festivalwoche (in Zusammenarbeit mit Organisations- und Gästemanagement -Assistenz)Allgemeine und VIP-Gästebetreuung während der FestivalwocheVorbereitung des Shuttle-ServicesVorbereitung und Unterstützung des/der Jury-Betreuer*in vor dem FestivalMitarbeit bei Versand- und VerteilaktionenOptional: Mitarbeit an den Social-Media-Kanälen des FestivalsOptional: Schreiben von Katalogtexten> NACHWUCHSPROGRAMM EAST-WEST TALENT LAB (2. FEBRUAR BIS 15. MAI 2025)Mitarbeit bei der Verwaltung der Einreichungen in der DatenbankVorbereitung der AuswahlkommissionssitzungRecherche zu Kurzfilmen und Regisseur*innen, Zusammenstellung diverser Telefon-, Kontakt- und Teilnehmenden-ListenKoordinierung der Teilnehmenden, Datenbankpflege, Erstellung von Ablaufplänen zu den einzelnen Programmpunkten, Gestaltung und Fertigstellung der Informationsmappen für Workshopteilnehmende, Jury und Expert*innenMithilfe bei der organisatorischen Durchführung der Podiumsdiskussionen, Masterclasses, Workshops, Empfänge und RahmenveranstaltungenOrganisatorische Betreuung und Koordination einzelner Programmpunkte während der FestivalwocheAuswertung und Reporting der Veranstaltungen nach dem FestivalEinsatzort ist unser Festivalbüro in der Wiesbadener Innenstadt. In der Festivalwoche (21. bis 27. April 2026) wird das gesamte Festivalteam vor Ort untergebracht. Die Praktikumsdauer variiert je nach Bereich, beträgt aber 3,5 – 4 Monate.Ihr ProfilKommunikationsfähigkeit, Flexibilität und BelastbarkeitZuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise und TeamgeistSicherer Umgang mit MS-Office-ProgrammenIn der Festivalphase: Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen BürozeitenGute Kenntnisse in Englisch und Deutsch in Wort und SchriftVon Vorteil: weitere (osteuropäische) SprachkenntnisseVon Vorteil: Kenntnisse von CMS (Wordpress), Design- und/oder VideoschnittprogrammenVon Vorteil: erste Erfahrungen bei der Mitarbeit von VeranstaltungenWarum wir?Einblicke in die Organisation und Durchführung eines internationalen FilmfestivalsKlar definierte Aufgabenbereiche und Freiräume zur Umsetzung von eigenen IdeenDie Chance, in einem internationalen, hoch motivierten Team viel zu lernenKaffee und Wasser im Büro, Verpflegung und Unterkunft während der FestivalwocheMitarbeiter*innenausweis des DFF, mit dem der kostenlose Zutritt zu allen Veranstaltungen des DFF, zu vielen Frankfurter Museen sowie zur Caligari FilmBühne möglich istMonatliche Aufwandsentschädigung i.H.v. voraussichtlich 200€ im Monat, Voraussetzung hierfür ist, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handeltDas DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum bekennt sich zur Chancengleichheit in der Beschäftigung und schätzt Vielfalt unter den Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglicher Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung, jeglicher religiöser Weltanschauung und aus allen Bereichen der Gesellschaft, unabhängig vom Alter. Bewerbungen von People of Colour sowie Menschen mit Migrationsgeschichte begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte als PDF bis zum ausschließlich elektronisch über das Bewerbungsformular.Über unsDas DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist eine führende, zukunftsweisende internationale Filmerbe-Institution. Es ist uns Anliegen und Aufgabe, das Filmerbe zu bewahren, Filme im Kino zu zeigen und Filmkultur zu vermitteln. Dabei vereinen wir auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsprogramme. Die kulturell vielfältige und dynamische Metropole Frankfurt am Main ist unser Hauptsitz: Von hier aus arbeiten wir aktiv mit an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft. Wir unterhalten enge Beziehungen zu Filminstitutionen, Bildungseinrichtungen und Initiativen weltweit und verbinden Geschichte, Materialität und Bedeutung von Film mit der digitalen Gegenwart. Es ist unsere Mission, Filmkultur zu schützen und unser Publikum für diese zu begeistern. Wir, ein Team von mehr als 100 Mitarbeiter*innen, stehen für gebündeltes Wissen und Leidenschaft für den Film. Für uns ist alles Film und Film alles.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Praktikantinnen (m/w/d) zur Verstärkung des goEast Festivals 2026

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern