Deine Perspektiven bei uns
Wir bieten dir eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Beschäftigungsverhältnis. Das Einstiegsgehalt ist abhängig von Deiner Berufsqualifikation und Deinem individuellen Tätigkeitsschwerpunkt.
Sobald Du in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen wirst, erhältst Du Anwärterbezüge nach der Landesbesoldungsordnung A zum Landesbesoldungsgesetz.
Ausgewählte Mitarbeiter erhalten einen Sonderzuschlag in Höhe von 70 % der Bezüge. Nach bestandener Laufbahnprüfung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis regelmäßig vorgesehen. Freu Dich auf eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 7.
Als Beamte unterliegst du nicht der gesetzlichen Sozialversicherung, sondern genießt die Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung.
Deine Qualifikationen auf einen Blick
* Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis.
* Bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung.
* Mindestens 20 Jahre alt und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt.
* Deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
* Absolute Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.