An der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 32 Wochenstunden zu besetzen:
1994 als Reformuniversität wieder gegründet, versteht sich die Universität Erfurt als forschungsorientierte, international ausgerichtete Universität, die der Innovation in Studium und Lehre verpflichtet ist, insbesondere in der Lehramtsausbildung. Mit ihrem kultur-, geistes-, sozial- und bildungswissenschaftlichen Profil ist sie ein weltoffener Ort für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit zentralen gesellschaftlichen sowie kulturellen Herausforderungen.
Aufgabengebiet
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie mehreren Professuren innerhalb der Staatswissenschaftlichen Fakultät zugeordnet und übernehmen eigenständig die Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben, wie:
1. Büroorganisation und Aktenverwaltung
2. Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost sowie Erstellung von Schriftstücken
3. Planung und Organisation von Dienstreisen
4. Vor-/Nachbereitung von Sitzungen (einschließlich Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und Protokollerstellung)
5. Betreuung von Studierenden
6. Bewirtschaftung der zugewiesenen Haushalts- und Drittmittel
7. administrative Mitwirkung in Drittmittelprojekten
8. Erstellen und Pflege von Verwaltungsdatenbanken bzw. Übersichten, Verzeichnissen und Webseiten
Darüber hinaus wirken Sie bei der Planung der Lehrveranstaltungen mit und unterstützen das in Ihrem Bereich tätige wissenschaftliche Personal.
Was wir erwarten
9. eine abgeschlossene Berufsausbildung, die Sie für Tätigkeiten im Sekretariatsbereich qualifiziert, wie zum Beispiel Sekretär*in, Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r oder in einem vergleichbaren Berufsabschluss bzw. einer vergleichbaren Qualifikation
10. nachgewiesene, vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung
11. sicherer Umgang mit MS-Office sowie die Bereitschaft, sich in weitere Programme einzuarbeiten
12. Grundkenntnisse bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln
13. Teamfähigkeit und eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
14. überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten
15. sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, grammatische und orthographische Sicherheit
16. Kenntnisse universitärer Verwaltungsstrukturen, insbesondere mit Blick auf die relevanten Ordnungen der Staatswissenschaftlichen Fakultät
17. hervorragende Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
18. erwünscht sind anwendungsbereite Englischkenntnisse
Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Anmerkungen
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.
Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen und ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch bei einer wiederholten Bewerbung oder einer Vorbeschäftigung an der Universität Erfurt in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen ist, da diese Information im vorliegenden Verfahren aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen nicht automatisch berücksichtigt wird.