Auf einen Blick Der Bereich Robotics & Cognition unterstützt und berät den gesamten Konzern hinsichtlich der Automatisierung von alltäglichen Aufgaben und Routinen, die vom Kraftwerk, über die Wassergewinnung bis in die U-Bahn reichen. Dabei werden Use Case basiert geeignete, nach Möglichkeit autonome Roboter programmiert und hochgradig integriert, sodass sie dem Unternehmen einen messbaren Mehrwert bringen. Das kannst du bei uns bewegen - Als Teil des Robotik Teams der Stadtwerke München arbeitest du aktiv mit bei spannenden Projekten, um den Automatisierungsgrad der SWM weiter zu steigern. - Du unterstützt und begleitest bei der Durchführung von Technologie-Piloten. - Du unterstützt bei der konzeptionellen Aufbereitung diverser Projekte Rund um den Einsatz von Robotern. - Du übernimmst die Organisation, Vorbereitung, Nachbereitung und Leitung von Workshops und Vorträgen für den Bereich. - Du erhältst vielseitige Einblicke in die IT der SWM. - Du arbeitest eigenständig an innovativen Projekten. - Du gestaltest die Robotik bei den SWM mit. - Deine abwechslungsreiche Werkstudierendentätigkeit wird u.a. durch Markt- und Wettbewerbsrecherchen abgerundet. Damit überzeugst du uns - Du studierst Informatik, Robotics oder eine ähnliche Fachrichtung. - Du begeisterst dich für innovative Themen rund um die Robotik und der damit verbundenen Mensch-Roboter-Interaktion. - Du arbeitest engagiert, selbstständig und lösungsorientiert und bist kreativ in der Umsetzung. - Methodenkompetenz im agilen Umfeld ist wünschenswert. - Du besitzt Programmiererfahrung, idealerweise in Python und Erfahrung mit Entwicklungs- und Dokumentationstools wie Git, IDE, Jira und ConfluenceCloud Grundlagen, idealerweise in AWS oder Azure. Das bieten wir dir - Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM. - Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende Weitere Informationen Bei fachlichen Fragen kannst du dich gerne an Herr Erol Demirbas (demirbar.erol@swm.de) wenden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel. Kontakt Carla Fernandes | Recruiting | Tel.: 49 89 236139486 Recruiting-Service-Team | Tel.: 49 89 2361 2198