Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenbereich
Hausarzt 360° ist ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm in der Allgemeinmedizin.
Es umfasst:
* 30 Monate Weiterbildung in individuell geplanten Rotationen am LMU Klinikum mit enger Anbindung an das Institut für Allgemeinmedizin, davon 12 Monate in der Inneren Medizin
* Einen sechsmonatigen Forschungsabschnitt am Institut zur eigenständigen Durchführung und Publikation eines wissenschaftlichen Projekts
* Teilnahme an einem begleitenden Seminar- und Qualifikationsprogramm
* Individuelle Karriereplanung und Mentoring mit gezielter Begleitung zu einer akademischen Karriere
* Einbindung in das Netzwerk des Instituts (z. B. LMU Clinician Scientist Programm, DEGAM)
Im Rahmen der strukturierten Weiterbildung erwarten Sie:
* Eine vielseitige Tätigkeit in verschiedenen Fachabteilungen
* Eigenverantwortliche Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten mit dem Ziel einer Publikation
* Engagement im Institut, beispielsweise durch die Mitgestaltung von Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Unterstützung bei organisatorischen und internen Prozessen
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossene Promotion
* Fundierte wissenschaftliche Vorerfahrung, idealerweise mit methodischen Kompetenzen in Public Health, Epidemiologie oder Versorgungsforschung
* Ausgeprägtes Interesse am Fach Allgemeinmedizin
* Klare Ambition für eine akademische Laufbahn
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement im klinischen wie auch akademischen Umfeld
Unser Angebot
* Wir bieten Ihnen universitäre Exzellenz in einem multiprofessionellen Team sowie eine Anstellung entsprechend hochschulrechtlicher Bestimmungen.
* Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ärzte) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Herr Kosilek, Robert Philipp
Bewerbungsformat
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.