Jobbeschreibung:
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Funktionsdienst, die unser pflegerisches Team unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung des Bereiches mitwirkt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
* Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren.
* Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischen Parameter.
* Die Postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring.
* Die Unterstützung von Schmerztherapien.
* Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten.
* Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG.
* Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung.
* Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen, Vermittlung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
* Aufnahme von Fragestellungen zu Pflegeproblemen aus dem Team und deren pflegewissenschaftliche Bearbeitung.
* Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team.
* Pflegewissenschaftliche Unterstützung der Mitarbeiter*innen und des Leitungsteams der Station / des Bereiches.
* Entwicklung von Konzepten, Pflegestandards und Richtlinien auf Grundlage pflegewissenschaftlicher, evidencebasierter Erkenntnisse.
* Implementierung und Verstetigung der Expertenstandards in der Pflege.
* Konzeptionelle Weiterentwicklung eines Bereiches, insbesondere in Bezug auf die Pflegeprobleme der Patient*innen des Bereiches.
Wir erwarten:
* Examinierte Pflegefachkräfte mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung.
* Fachliche Kompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
* Analytische und sachliche Denkweise.
* Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen.
* Hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Benefits:
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet.
* Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team.
* Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept.
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
* Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Langjährige Erfahrung als Pflegefachkraft.
* Grundlegende Kenntnisse der Anästhesiologie und Intensivmedizin.
* Fähigkeit zur Analyse komplexer Situationen.
* Hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
* Flexibilität und Lernbereitschaft.