Für Menschen da - mit Wissen und Herz Sie arbeiten gern mit Menschen und in einem Beruf, bei dem Ihre Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie Ihr Wissen? Als Wohnbereichsleitung führen Sie das Pflegeteam und tragen so zum Wohlbefinden der Bewohner des Hauses bei. Freuen Sie sich auf ein motiviertes und hochprofessionelles Team, eine attraktive Vergütung sowie ein individuelles Fortbildungsangebot. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
Umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Leistungsorientierte Vergütung nach AVR-C und betriebliche Altersvorsorge
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
Eine Einrichtung der Seniorenhilfe in Mönchengladbach Wickrath
Einen lebendigen Alltag mit herzlichen Begegnungen und Gesprächen
Verantwortung für die Gewährleistung eines ganzheitlichen Pflege- und Betreuungsansatzes
Eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Ein innovatives und Kreativität förderndes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, interessante Projekte eigenständig umzusetzen
WORAUF WIR UNS FREUEN
Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Teamführung und/oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
Sie sind ein Organisationstalent und handeln zum Wohl der Bewohner ohne den wirtschaftlichen Blick aus den Augen zu verlieren
Sie sind offen für die Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Betreuungs- und Pflegekonzepte und bringen wertvolle Ideen ein
Sie sind bereit, Verantwortung für Bewohner zu übernehmen und fördern die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
WER WIR SIND
Zur Seniorenhilfe der St. Augustinus Gruppe gehören zehn Senioreneinrichtungen am Niederrhein und in Solingen, drei Tagespflegeeinrichtungen, ein Hospiz sowie Angebote zum Betreuten Wohnen und Service Wohnen. Ziel des rund 900-köpfigen Teams ist es, Menschen im Alter ein möglichst selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen. Dabei hat die menschliche Zuwendung in einer liebevollen Atmosphäre eine genauso große Bedeutung wie die professionelle Betreuung und Pflege.
Weitere Informationen unter st-augustinus-seniorenhilfe.de
Kontakt:
Mehr Infos? +49 (0)2166 960180, Claudia Frenken - Einrichtungsleiterin - beantwortet gerne Ihre Fragen.