Berufsbild:
Als Energiefachmann arbeitest du im operativen Netzgeschäft und besorgst dich mit den verschiedenen Aspekten des Netzanschlussprozesses, der Abrechnung und der Energiemengenbilanzierung. Du wirst an der Technischen Hochschule Brandenburg studieren und in deinem Studium breite betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht erlernen.
Deine Spezialisierung wird sich auf elektro- und informationstechnische Themen konzentrieren. Als Teil des operativen Netzgeschäfts bist du für die verschiedene Aspekte des Netzanschlussprozesses, der Abrechnung und der Energiemengenbilanzierung verantwortlich.
In deinem Beruf erwarten dich Herausforderungen und Entwicklungsberufe. Im Zuge deines Studiums wirst du enge Kontakte zu Mitarbeitern knüpfen, von denen einige aus dem Bereich des Betriebes stammen.
Du möchtest Mathematik und Physik lieben und eine Ausbildung machen, die deine Leidenschaft für Zahlen und das Thema Energie weiterentwickelt.
Unser Unternehmen bietet dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme von Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket sowie zahlreiche Zusatzleistungen an.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Um diese Position zu qualifizieren, solltest du ein gutes Abitur haben und Lust auf Mathematik und Physik zeigen. Deine Qualifikation ist entscheidend für dein Fortkommen in dieser Rolle.
* Mathematik
* Physik
Sozialleistungen:
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale und andere Vorteile an.