1. Abgeschlossenes Studium der Chemie, Werkstofftechnik, Kunststofftechnik oder vergleichbare Vorbildung mit Laborerfahrung
2. Kenntnisse in Polymerwerkstoffen (Elastomere und/oder Thermoplaste) mit Schwerpunkt auf Elastomeren
3. Erfahrung in der chemischen und physikalischen Analytik (z.B. FTIR, DSC, TGA, Zug-/Härteprüfung) sowie in Prüfung zur Medien- und Chemikalienbeständigkeit
4. Sehr gute Anwenderkenntnisse mit MS Excel wie auch Erfahrung im Umgang mit CAQ-Systemen
5. Kenntnisse im Bereich Qualitäts- und Lean Management sind von Vorteil
6. Grundkenntnisse im Bereich Material Compliance (z.B. REACH, RoHs, PAK, PFAS) sowie Umgang mit Konformitätserklärungen sind wünschenswert
7. Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
8. Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Problemlösungs- und Selbstmanagementkompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen
9. Leitung, Koordination und Weiterentwicklung des Qualitätslabors
10. Fehleranalyse der Produkte und Ableitung von Gegenmaßnahmen
11. Nutzung von unterschiedlichen Datenbanken, Weiterentwicklung von Dokumentationssystemen sowie Vorantreiben der Digitalisierung
12. Datenanalyse und Aufstellung diverser Statistiken inklusive der Ableitung von zugehörigen Maßnahmen zur Stärkung der Produktqualität
13. Auswertung und Beurteilung von Analyseergebnissen sowie bei Bedarf fachlicher Austausch mit internen und externen Kunden
14. Schnittstellenkommunikation und -optimierung mit anderen Unternehmensbereichen
15. Organisation und Durchführung von Unterweisungen und Schulungen für Mitarbeitende