Ausbildung zum Verkäufer/in
">
Deine Ausbildung als Verkäufer/in bei uns dauert zwei Jahre und bereitet Dich auf eine spannende Karriere im Einzelhandel vor. Du lernst alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse kennen, wie z.B. Warenannahme, -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung sowie Bestandspflege und Inventur.
">
* Während Deiner Ausbildungszeit wirst Du von erfahrenen Filialmitarbeitern und unseren Ausbildungsbeauftragten unterstützt.
* Unser Unternehmen bietet Dir eine optimale Ausbildung mit regelmäßigen internen Schulungen.
* Wir bieten Dir eine sehr gute Ausbildungsvergütung, eine optimale Prüfungsvorbereitung und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
* Nach erfolgreichem Abschluss hast Du die Möglichkeit, in unserem Unternehmen zu bleiben und deine Karriere fortzusetzen.
Was wir von Dir erwarten
">
Bei uns zählt nicht nur Deine gute Schul- und Allgemeinbildung, sondern auch Deine Persönlichkeit und Dein Engagement für unsere Kunden.
">
* Du solltest kontaktfreudig, kommunikativ und teamorientiert sein.
* Zusätzlich solltest Du Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Disziplin zeigen.
* Wenn Du zusätzlich noch Eigeninitiative zeigst, bist Du ideal für unsere Ausbildung.
Wie bewirbst Du Dich bei uns
">
Der erste Eindruck ist oftmals der entscheidende. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Deine Bewerbung als eine Art Visitenkarte von Dir betrachtest.
">
* Beschränke dich dabei nicht auf ein einfaches Anschreiben.
* Hierzu gehören auch ein ausführlicher Lebenslauf und bereits vorhandene (Zwischen-) Zeugnisse.
* Für Deinen Traumberuf kannst Du Dich per Post oder mittels e-Mail bewerben.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
">
Nachdem Du durch Deine Bewerbung überzeugen konntest, ist es jetzt nur noch ein kleiner Schritt zu Deinem Traumberuf. Wenn Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, dann ist es wichtig sich auch darauf entsprechend vorzubereiten.
">
* Sammle Informationen über unser Unternehmen.
* Überlege, welche Fragen Dir gestellt werden könnten und bereite entsprechende Antworten vor.
* Übe den Ablauf eines Vorstellungsgespräches mit Eltern, Geschwister oder Freunden.
* Notiere Dir Fragen, die für Dich wichtig sind.
* Plane genügend Zeit für die Anreise ein, um pünktlich zum Bewerbungsgespräch zu erscheinen.