Industriemechaniker-Ausbildung
Dieses Ausbildungsprogramm bietet die Möglichkeit, eine Karriere als Industriemechaniker einzuschlagen.
Ihre Aufgaben
Sie werden bei der Fertigung von Teilen an konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen eingesetzt. Dazu gehören das Verbinden und Umformen von Metallen, zum Beispiel beim Schweißen und Biegen.
* Fertigung von Teilen an konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
* Verbinden und Umformen von Metallen, zum Beispiel beim Schweißen und Biegen
* Montieren von vorgefertigten Einzelteilen zu Baugruppen, Maschinen und kompletten Anlagen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Mitarbeit bei der Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen im Haus.
Voraussetzungen
Um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, benötigen Sie:
* Haupt- oder Realschulabschluss
* Begeisterung für Technik
* Interesse an handwerklichen und präzisen Arbeiten
Bewerbung
Mit Ihrer Bewerbung machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft. Dabei sollten Sie beachten:
* Anschreiben
* Lebenslauf mit Lichtbild
* Die letzten beiden Schulzeugnisse
* Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden