Besetzt werden soll eine Stelle als Zentraler Auslagerungsbeauftragter, der das Auslagerungsmanagement und das Management von IKT-Drittdienstleistern gestalten, überwachen und weiterentwickeln soll.
Aufgaben
* Risikoanalysen zu koordinieren und Maßnahmen zu bewerten
* Regulatorische Anforderungen (u.a. nach DORA) zu steuern
* Ein vollständiges Auslagerungs- und Informationsregister zu steuern
* Prüfungen und interne Abstimmungen zu begleiten
Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums oder einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung ist erforderlich.
Methode Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Auslagerungs- und Vertragsmanagement sind wünschenswert.
Sachkundigkeit
Strategisches, konzeptionelles Denkvermögen, hohe Qualitätsorientierung und durchsetzungsstarkes, verbindliches Auftreten sind erwünscht.
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv den Verantwortungsbereich fortzuentwickeln, ist notwendig.
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind wichtige Fähigkeiten.
Benefite
* Kaum 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
* Vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit)
* Zahlreiche Sozialleistungen wie betrieblich finanzierte Altersvorsorge und Urlaub
Weitere Informationen
Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote stehen zur Verfügung.
Ein Besuch auf unserer Internetseite kann weiterführende Informationen bieten.