Möglicher Start: Zum nächstmöglichen Termin Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit, Geringfügig beschäftigt Unternehmen: Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH Standort: Kiel Einstiegslevel: Absolventen Dein zukünftiger Arbeitsplatz Die Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH mit ihren Therapiezentren in Kiel, Rendsburg und Eckernförde erbringt überregional in Schleswig-Holstein Behandlungsleistungen. Eine interdisziplinäre Praxisgemeinschaft aus Physiotherapie, Ergotherapie, interdisziplinärer Frühförderung und Logopädie sowie Reha Sport bildet das Therapiezentrum Kiel. Das Zentrum ist behindertengerecht und entspricht den modernsten Therapierichtlinien. Deine Aufgaben im Überblick Patientenbehandlung in der Pädiatrie Arbeit im interdisziplinären Team Teilnahme an regelmäßigen Teamgesprächen Erstellung der Dokumentation IFF-Behandlung und Berichte schreiben die Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung Was dich auszeichnet Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur/m Ergotherapeut*in Zusatzqualifikation wie Bobath, SI-Behandlung Autismus Kenntnisse wären wünschenswert Marburger Konzentrationstraining Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch sowie Netzwerkarbeit Bereitschaft zu internen Fortbildungen Darauf kannst du dich freuen Du-Kultur Brücke Akademie Festgehalt nach Arbeitszeitmodell Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Jährliche Mitarbeitergespräche Einarbeitung durch einen Team-Paten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Dein*e Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Wiebke Meyer Tel: 0431 80097-33 Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Ilka Thomsen Tel: 04331 1323277 Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.300 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.