Das Unternehmen
Aufgaben
* Steuerung und Weiterentwicklung eines Werkstatt-Teams von ca. 40 Mitarbeitenden
* Planung, Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen, Ressourcen und Materialfluss Koordination von Instandhaltungs- und Fertigungsaufträgen sowie Kapazitätsabgleich, Sicherstellung von Qualitätsstandards, Prüf- und Messprozessen und Dokumentation
* Kostenkontrolle und Materialwirtschaft sowie Implementierung von Sicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsstandards
* Anlaufstelle für technische Fragen, Problemlösung und kontinuierliche Verbesserung
* Kommunikation mit angrenzenden Abteilungen, wie Einkauf, Logistik und Qualitätssicherung sowie mit Kunden und anderen externen Partnern
Profil
* Abschluss einer technischen Ausbildung, z. B. als Industriemechaniker oder Maschinenbautechniker und mehrjährige Führungserfahrung
* Fundierte Kenntnisse in Montageprozessen, Qualitätsmanagement, Prüfmethoden und Sicherheitsvorschriften
* Technisches Verständnis und Kenntnisse im Lesen von Zeichnungen, Stücklisten und Prüfberichten
* Idealerweise Lean/Kaizen-Kenntnisse und Erfahrung mit ERP-/MMS-Systemen
* Lösungsorientierte Arbeitsweise, Organisationsstärke, Zielorientierung, Kundenorientierung und Kostenbewusstsein
* Sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Deutschkenntnisse sowie
* Bereitschaft zu Schicht und zu Bereitschaftsdiensten bei Notfällen
Vorteile
* Tätigkeit bei einem Top-Player der Industrie in der Region Thüringen
* Spannendes Umfeld mit hohen Qualitätsstandards und profundem technischem Know-how innerhalb der Unternehmensgruppe
* Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
* Bodenständiges, mittelständisches Umfeld mit kollegialem Betriebsklima
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Sicheres Beschäftigungsverhältnis in einem stabiles Arbeitsumfeld