Als Werkstudent im Bereich erneuerbarer Wärme erwarten Sie eine abwechslungsreiche Herausforderung. Unser Unternehmen strebt danach, der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein.
Wir suchen nach engagierten und kompetenten Mitarbeitern, die unsere Ziele unterstützen wollen.
* Die Zusammenstellung von Daten und Potenzialen in Fernwärmepotenzialgebieten sowie die Unterstützung bei der Erstellung innovativer, nachhaltiger Wärmeversorgungskonzepte für Objekte, Quartiere und Kommunen sind wichtige Aufgaben.
* Außerdem besteht die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln und Methoden einzusetzen.
* Das Analyse, Strukturierung und Darstellen von Inhalten sowie die Erstellung von Präsentationen gehören ebenfalls zum Job.
* Zu den Aufgaben gehören auch das Begehen echter Wärmeerzeugungsanlagen, die Datenerfassung und der Anlagenbetriebsoptimierung.
Voraussetzungen
* Ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium ist erforderlich, insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, Energietechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Studiengang.
* Organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit sind ebenfalls unverzichtbar.
* Gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten ist von Vorteil.
* Eine gute deutsche Sprachkenntnis auf dem Niveau B2 ist notwendig.
* Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office sind ebenfalls erwünscht.
Möglichkeiten
* Ihre Tätigkeit wird sich auf einen wöchentlichen Stundenumfang von max. 15 Stunden beschränken.
* Sie werden aktiv mitgestalten und als Teil des Teams wahrgenommen.
* Eine hohes Maß an Selbstständigkeit und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, stehen Ihnen zur Verfügung.