Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
* In Deiner Ausbildung lernst Du folgende Tätigkeiten:
* Betreuen und Pflegen von Menschen insbesondere in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und im häuslichen Umfeld
* Weitergabe von Beobachtungen und Veränderungen des Gesundheitszustandes an die Pflegefachkräfte
* Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der qualifizierten Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
* Beachtung der individuellen Pflege
Wir bieten
* Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
* Ausbildungsvergütung und Jahressonderzahlungen nach dem BRK Ausbildungstarifvertrag
* 30 Tage Urlaub
* 38,5 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
* Jahressonderzahlungen im November
* Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
* Prämie bei erfolgreichem Berufsabschluss
* Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
* Förderung von Gesundheitsaktivitäten
* Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Trägers
* Feste betriebliche Ansprechpartner
* Vielseitig wie der spätere Job ist auch die Ausbildung, die Dich erwartet. Miterleben, mitmachen, mitreden – gerne darfst Du auch die Gelegenheit nutzen und im Rahmen eines Schulpraktikums oder einer Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit ein Praktikum absolvieren. Das Praktikum kann nur ein paar Tage oder auch ein paar Wochen dauern.
Ihr Profil
* erfolgreicher Mittelschulabschluss, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
* Deutschkenntnisse auf B2-Niveau wünschenswert
* Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen
* Du bist kontaktfreudig
* Motivation und Teamgeist
* Mindestalter 16 Jahre
* Gesundheitliche Eignung