Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Gärtner*in / gartenarbeiter*in im ressort grünflächen und forsten, bezirk heckinghausen / ronsdorf

Wuppertal
Stadt Wuppertal
Gärtner
Inserat online seit: 25 Juli
Beschreibung

Stadt Wuppertal Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt Gärtner*in / Gartenarbeiter*in im Ressort Grünflächen und Forsten, Bezirk Heckinghausen / Ronsdorf Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 39 Std., unbefristet EG 5 / EG 6 nicht möglich 09.07.2025 - 15.08.2025 Arbeitszeit 39 Std., unbefristet Stellenbewertung EG 5 / EG 6 Homeoffice nicht möglich Bewerbungsfrist 09.07.2025 - 15.08.2025 Wir, das Ressort Grünflächen und Forsten der Stadt Wuppertal ...
... zeigen uns verantwortlich für eine der grünsten Großstädte Deutschlands. Über 60% der Stadtfläche werden für Gärten, Parks, Wälder und Landwirtschaft genutzt. Denkmalgeschützte Grünanlagen, Parks des Europäischen Gartennetzwerks, der Botanische Garten und stadtnahe Wälder tragen zur grünen Attraktivität Wuppertals in hohem Maße bei. Und Wuppertal will noch attraktiver werden: Die Stadt beabsichtigt, 2031 eine Bundesgartenschau auszurichten.

Sie bilden mit Ihren Kolleg*innen das Team der Grünflächenunterhaltung im Bereich Ost und sind maßgeblich an der Unterhaltungspflege und dem Erscheinungsbild der städtischen Grünflächen in Bezirken Heckinghausen und Ronsdorf als Teil einer Kolonne beteiligt. Die Besonderheit des Bezirks besteht darin, dass der Kommunalfriedhof Ronsdorf zu dem Bezirk gehört, dort befindet sich ebenfalls der Betriebshof.
Unsere Stärken sind Offenheit, Vertrauen und das Einsetzen für gemeinsame Ziele. In unserem Team mit unterschiedlicher Geschlechts-, Alters- und Ausbildungsstruktur kann jede*r ihre/seine persönlichen Stärken einbringen.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 29.08.2025 statt.
↗ Jetzt hier bewerben! Ihr Profil Wen suchen wir?

Wenn Sie
* die Berufsausbildung zum Gärtner*in, vorzugsweise in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (bitte Nachweise einreichen) oder
* eine andere abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einschlägigen Berufserfahrung im Bereich der Gartenlandschaftspflege
* körperliche Eignung, Belastbarkeit und Flexibilität
* Material-, Maschinen- und Gerätekenntnisse
* Führerschein Klasse B oder BE

mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* gute botanische Fachkenntnisse
* Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
* Teamfähigkeit und höfliches sowie einfühlsames Auftreten
* Fähigkeit zum Anleiten von Mitarbeiter*innen im Bereich der Grünpflege
* Führerschein Klasse C1/C1E/CE
* gute EDV-Kenntnisse
* Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen / Zertifizierungen

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

* Selbständige Durchführung von gärtnerischen Arbeiten in Revieren Heckinghausen/Ronsdorf mit dem Schwerpunkt Grünflächenpflege/-unterhaltung
* Rasenpflege in Grünanlagen, Straßenbegleitgrün und auf Kinderspielplätzen
* Reinigungs- und Entsorgungsarbeiten
* Gefahrenbeseitigung bei Bäumen und deren Pflege
* Selbständige Durchführung von Pflanzarbeiten und Einsaaten jeglicher Art nebst Gießdienst
* Erledigung von Reparatur- und Montagearbeiten an Stadtmobiliar
* Wegebauarbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit
* Winterdienst
In Rahmen der Vertretung können außerdem folgende Aufgaben auf dem Kommunalfriedhof anfallen:
* Gärtnerische Instandsetzungs- und Pflegearbeiten auf dem Friedhof der Stadt Wuppertal (Ronsdorf) mit dem Schwerpunkt Grünflächenpflege
* Unterstützung bei Organisation und Durchführung von Bestattungen
* Prüfung der Standsicherheit von Grabmalen
* Erledigung von Reparatur- und Montagearbeiten an Stadtmobiliar
* Eigenverantwortliche Führung von Spezialfahrzeugen (z. B. Friedhofsbagger, Großflächenmäher, multifunktionale Geräteträger u. a.)

Was bieten wir Ihnen? Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Rahmen einer Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bei der Stadt Wuppertal.

Die Vergütung richtet sich je nach Ihrer Qualifikation von EG 5 (handwerkliche artverwandte Berufsausbildung mit einschlägigen Berufserfahrung) bis EG 6 (abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in) TVöD NRW.
Frühe Verantwortungsübernahme sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie AS-Baum 1, Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE bieten wir ebenfalls an. Die Einarbeitung erfolgt durch Kollegen und Kolleginnen im laufenden Betrieb. Die Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit einer Arbeitszeit von mindestens 35 Std / Woche besetzt werden kann, da für einen geregelten Betriebsablauf in Kolonnenstruktur Sorge zu tragen ist.

Einer vorangehenden Hospitation wird positiv entgegengesehen.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Mit attraktiven Corporate Benefits genießen Sie weitere Vorteile der Einstellung bei der Stadt Wuppertal!

Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
Herr Björn Malolepsy
E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort 0202 / 563 4880 björn.malolepsy@stadt.wuppertal Frau Jana Seidenzal
Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt 0202 / 563 5751 jana.seidenzal@wuppertalent Auch noch interessant Anreise/
Parken Vielfalt und
Inklusion Gesundheits-
förderung Beruf und
Familie/Pflege Frauen-
förderung Standort: Betriebshof Lohsiepenstraße 58, Wuppertal-Ronsdorf Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Anreise/Parken Standort: Betriebshof Lohsiepenstraße 58, Wuppertal-Ronsdorf Vielfalt und Inklusion Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Beruf und Familie/Pflege Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Frauenförderung Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Gärtner (m/w/d) - garten- und landschaftsbau
Heiligenhaus
Piontek PersonalService
Gärtner
Ähnliches Angebot
Gärtner*in / gartenarbeiter*in im ressort grünflächen und forsten, bezirk heckinghausen / ronsdorf
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Gärtner
Ähnliches Angebot
Gärtner/in im garten- und landschaftsbau oder mit vergleichbarer qualifikation (m/w/d)
Wuppertal
Die Bodenbelüfter
Gärtner
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Dienstleistung Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Gärtner Jobs > Gärtner Jobs in Wuppertal > Gärtner*in / Gartenarbeiter*in im Ressort Grünflächen und Forsten, Bezirk Heckinghausen / Ronsdorf

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern